Gemeinsam den Horizont erweitern.

Young Professionals

Du bist Schüler:in, Hochschulabsolvent:in oder Young Professional und suchst nach einem Einstieg? Dann bist Du bei uns goldrichtig, denn Du hast Deine Ausbildungskanzlei gefunden. Bei ECOVIS KSO sind Wissen und Information keine Einbahnstraße. Klar können Berufseinsteiger:innen von Profis viel lernen, das gilt aber auch andersrum.

So funktioniert Dein Einstieg mit Ausbildung oder berufsbegleitendem Studium bei uns

Praktikum

Du gehst noch zur Schule und möchtest einmal den Berufsalltag in einer interdisziplinären Beratungskanzlei kennenlernen? Dann bewirb Dich gerne für ein Schülerpraktikum in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfung bei uns.

Ausbildung

Die Berufsausbildung bei uns dauert drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sie auch verkürzt werden. Viel wichtiger als Dein Schulabschluss ist Dein Spaß am Umgang mit dem Gesetz und Zahlen. Während Deiner Ausbildungszeit besuchst Du etwa zweimal die Woche die Berufsschule und bist an den restlichen Tagen bei uns in der Kanzlei mitten im Arbeitsalltag eingebunden. Hier wirst Du von Deinem / Deiner Ausbilder:in über die komplette Ausbildungszeit hinweg betreut. Neben dem individuellen Mentoring durch Deine Ausbilder:innen wirst Du mit gezielten Seminaren unterstützt. Während Deiner Ausbildung bei uns bist Du einem festen Team zugeordnet, durchläufst aber trotzdem verschiedene Abteilungen. Am Ende des Weges wirst Du alle von der Steuerberaterkammer oder IHK vorgegeben Lernfelder absolviert haben. Unser gemeinsames Ausbildungsziel ist Deine Übernahme in ein Festanstellungsverhältnis.

Duales Studium

Wenn Du tiefer in die Theorie als in die praktische Anwendung einsteigen möchtest, bietet sich ein duales Studium an. Hier besuchst Du an zwei Tagen in der Woche eine Hochschule Deiner Wahl. Manche Hochschulen bieten das duale Studium auch im Blockmodell an, wo Du pro Quartal zwischen Theorie- und Praxisteil wechselst. Beim Studiengang bist Du nicht gebunden; oft gibt es mehrere Alternativen. Gerne beraten wir oder die Hochschule Dich dazu. Die berufsbegleitenden Studiengänge dauern meist sieben Semester, wobei im letzten Semester die Abschlussthesis ansteht. Diese kann mit uns als Praxispartner geschrieben werden. Während Deiner Praxiszeit bei uns steht Dir ein:e feste:r Ausbilder:in mit Rat und Tat zur Seite. Gleichwohl durchläufst Du mehrere Abteilungen, um ECOVIS KSO in Gänze kennenzulernen.

Triales Studium

Im trialen System besuchst Du zusätzlich zur Hochschule auch noch die Berufsschule. Das heißt, Du absolvierst Ausbildung und Studium zugleich. Dadurch verlängert sich die gesamte Ausbildungszeit auf 9 Semester. Am Ende hast Du dann sowohl einen Hochschulabschluss als auch eine abgeschlossene Ausbildung vor der jeweiligen Kammer.

Der große Unterschied zwischen Studium und Ausbildung besteht darin, dass Du an der Hochschule eher selten Fälle praxisnah bearbeitest oder Tools erlernst, dafür aber tiefer in die Materie einsteigst und somit auch schnell lernst, über den Tellerrand hinauszublicken. In der Ausbildung lernst Du von der Pike auf, wie die theoretischen Dinge im Arbeitsalltag umzusetzen sind und Du kannst direkt praktisch mitarbeiten. Selbstverständlich besteht immer die Möglichkeit, als Auszubildende:r anzufangen und später noch ein berufsbegleitendes Studium aufzunehmen.

Für Fragen stehe ich Dir sehr gerne zur Verfügung!

Einstieg für Hochschulabsolvent:innen:

PRAKTIKUM
Das Praxissemester steht an und Du suchst noch einen Praxispartner? Sprich uns gerne an! Selbstverständlich sind freiwillige Praktika in den Semesterferien ebenso in all unseren Bereichen möglich!

REFERENDARIAT
Erstes juristisches Staatsexamen? Check! Gerne bieten wir Dir einen Referendariatsplatz für die Anwalts- oder Wahlstation an.

WERKSTUDIUM
Du suchst während des Studiums eine Beschäftigung, um schon einmal erste Berührungspunkte im praktischen Umfeld zu sammeln? Dann ist der Einstieg als Werkstudent:in genau das Richtige für Dich.

BERUFSEINSTIEG
Du bist im Begriff Dein Studium (Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen) zu beenden? Perfekt! Tauche gleich bei uns ein, um Dein Theoriewissen im Berufsalltag anzuwenden.

TRAINEESHIP
Deinen Bachelor hast Du bereits erfolgreich mit Schwerpunkt Steuerrecht abgeschlossen und nun strebest Du das Steuerberaterexamen an? Wirf einen Blick in unser Traineeship – Taxation. Mit oder ohne berufsbegleitendem Master-Studium bringen wir Dich schnurstracks auf die Zielgerade, um nach drei Jahren bereits Berufsträger:in bei ECOVIS KSO zu sein.

Hier findest Du unsere passenden Stellenanzeigen für Berufseinsteiger:innen.

Verwende neue Technologien.
Profitiere von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Stelle Dich neuen Herausforderungen.
Werde Erfinder:in und entdecke Deine Innovationskraft.
Du bist offen für Veränderungen? Wir nennen das Innovationskultur und leben es von der Anwendung neuer Tools bis zur Optimierung bestehender Prozesse.

Du darfst Deine überzeugendsten Ideen einbringen, wir bauen auf Dich.

Viele Wege führen zu Berufen bei ECOVIS KSO

Young Professionals - Steuerberater 1

Wirtschaftsprüfer:in

Young Professionals - wsp

Wege zur Rechtsanwältin / zum Rechtsanwalt

Ein abwechslungsreicher Weg mit vielversprechenden Perspektiven für die eigene Weiterentwicklung – menschlich und fachlich.

1. Referendariatsstation: Ordentliches Gericht in Zivilsachen (Monat 1-5)
2. Referendariatsstation: Staatsanwaltschaft (Monat 6-8)
3. Referendariatsstation: Verwaltungsbehörde (Monat 9-11)
4. Referendariatsstation: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (Monat 12-20)
5. Referendariatsstation: Wahlstation (Monat 21-24)