Datenschutz
Sicherheit und Compliance durch einen externen Datenschutzbeauftragten
Seit dem 25. Mai 2018 ist die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unmittelbar in den EU-Mitgliedsstaaten gültig und hat somit weitgehend die nationalen Datenschutzgesetze abgelöst.
Die DSGVO hat dazu geführt, dass Unternehmen ihre Datenschutzmaßnahmen überprüfen und verbessern müssen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und Bußgelder zu vermeiden.
Um sicherzustellen, dass Sie datenschutzrechtlich optimal aufgestellt sind, bieten wir umfängliche Informationen sowie Beratung in datenschutzrechtlichen Fragestellungen an. Daneben stellen wir auch gerne für Sie den externen Datenschutzbeauftragten.

Warum ist Datenschutz wichtig?
Der Schutz personenbezogener Daten ist heute wichtiger denn je. Das BDSG sowie die DSGVO verpflichtet Unternehmen angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit und Integrität der persönlichen Informationen ihrer Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten. Datenschutzverletzungen können nicht nur zu hohen Geldstrafen führen, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner beeinträchtigen.
Die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten
Jedes Unternehmen in Deutschland mit 20 oder mehr Mitarbeitern, die regelmäßig mit automatisierter Datenverarbeitung beschäftig sind, benötigt nach der DSGVO einen internen oder externen Datenschutzbeauftragten.
Ein externer Datenschutzbeauftragter bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber einem internen Datenschutzbeauftragten.
Doch was sind überhaupt die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten?
Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten
Zu den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten gehört insbesondere die Beratung und Unterrichtung des Verantwortlichen bzw. des Auftragsverarbeiters und der an der Verarbeitung beteiligten Beschäftigten hinsichtlich der Pflichten nach DSGVO oder sonstigen Datenschutzvorschriften.
Der Datenschutzbeauftragte stellt sicher, dass die Verantwortlichen ihren Pflichten gemäß DSGVO nachkommen. Er ist nicht weisungsbefugt und berät daher lediglich die Geschäftsleitung. Für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen trägt das Unternehmen selbst die Verantwortung.
Daneben ist der Datenschutzbeauftragte auch Ansprechpartner rund um das Thema Datenschutz für das betreute Unternehmen sowie auch für Betroffene, die Fragen zur Datenverarbeitung haben.
Zusätzlich wirkt der Datenschutzbeauftragte wesentlich bei der Erstellung von Datenschutzdokumentationen mit, wie beispielsweise der Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen oder der Dokumentation von technischen und organisatorischen Maßnahmen.
Weitere Aufgaben sind u.a. die Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden sowie die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter rund um das Thema Datenschutz.
Mein Unternehmen hat weniger als 20 Mitarbeiter: Benötige ich trotzdem einen Datenschutzbeauftragten?
Auch Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern müssen grundsätzlich die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einhalten und somit die gleichen Datenschutzstandards wie größere Unternehmen erfüllen.
Insofern ist es sinnvoll, dass auch diese Unternehmen einen qualifizierten Datenschutzbeauftragten bestellen um den Vorgaben der DSGVO gerecht zu werden.

Welche Vorteile bietet ein externer Datenschutzbeauftragter?
Die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten liegen auf der Hand. Er verfügt durch seine erworbene Qualifikation über entsprechendes Fachwissen und hat umfangreichere Erfahrung und Kenntnisse bei der Umsetzung des Datenschutzes.
Nachstehend haben wir die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten gegenüber den Vorteilen eines internen Datenschutzbeauftragten gegenübergestellt.
Vorteile eines Datenschutzbeauftragten
Extern | Intern |
---|---|
|
|
Zusätzlich muss bei Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten kein interner Mitarbeiter von seinen sonstigen Tätigkeiten freigestellt werden.
Aus unserer Sicht überwiegen ganz klar die Vorteile auf Seiten des externen Datenschutzbeauftragten. Dieser hat zudem stets alle Änderungen und Neuerungen auf diesem komplexen Gebiet für Sie im Blick.
Mit einem externen Datenschutzbeauftragten können Sie sich daher ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren!
Haben Sie Fragen rund um das Thema Datenschutz oder sind Sie konkret auf der Suche nach einem externen Datenschutzbeauftragten?
Dann kontaktieren Sie uns jederzeit gerne unter datenschutz-kso@ecovis.com.
Auf unserem Blog halten wir Sie stets zu allen wichtigen Themen auf dem Laufenden.