ECOVIS KSO Steuerberatung in NRW und Berlin

Steuern – aber geschickt.

Bedenken Sie bei allem, was Sie tun, den steuerlichen Aspekt?
Für Unternehmer:innen sind die meisten langfristigen Entscheidungen mit steuerlichen Auswirkungen verbunden. Und auch privat folgen auf große Veränderungen oft steuerliche Effekte. Unternehmerische und private Grundsatzentscheidungen sollten Sie auch vor dem steuerlichen Hintergrund betrachten lassen. So können wir gemeinsam strategisch gestalten. Natürlich gibt es qualitative Unterschiede zwischen der Steuergestaltung eines Konzerns und der eines Handwerksbetriebs, die wirtschaftliche Relevanz ist für beide gleich hoch. Unseren Mandant:innen zeigen wir steuerliche Wahlrechte und Ermessensspielräume auf.

Planen und Gestalten Sie Ihre Steuerangelegenheiten mit uns

Wir denken immer von unseren Mandant:innen aus. Ihre Anforderungen sind Ausgangspunkt für die steuerliche Planung und Gestaltung, die wir gemeinsam entwickeln.
Einen Grundsatz sollten wir teilen: Passgenaue Steuervermeidungskonzepte sind unser oberstes Ziel. Auf Steuerumgehungskonzepte verzichten wir. Die sind auch aus Sicht der Finanzverwaltungen wirtschaftlich unangemessen und werden meist verworfen.

Steuerberatung - steuerberatung - ecovis 3

Persönlich gut beraten mit Konzept und Augenmaß

Mit einer langfristigen strategischen Planung minimieren Sie Ihr wirtschaftliches Risiko. Das gilt zum Beispiel für Liquiditätssicherung oder den Schutz vor Insolvenz.
Sie erhalten von uns komplexe Dienstleistungen aus einer Hand. Sämtliche Kompetenzen, die Ihr:e Ecovis-Berater:in zusätzlich braucht, holt er bzw. sie sich aus seinem/ihrem interdisziplinären Ecovis-Netzwerk. Sie erhalten individuelle Lösungswege und konkrete Optimierungspotenziale, eingebettet in ein konstruktives Steuergestaltungskonzept. Alles was wir anfangen ist auf Kontinuität ausgerichtet. Sie werden ihre:n Berater:in als Vertraute:n wahrnehmen. Das ist unser Ziel.

Was wir für Sie leisten

  • Steuerliche Teil- oder Gesamtplanung unter Berücksichtigung Ihrer Steuerbelastung – national wie international
  • Berücksichtigung von Unsicherheiten, wie zum Beispiel unbestimmte Gesetzesfassungen
  • Lösungsvorschläge bei problematischen internationalen oder europäischen Regelungen, wie zum Beispiel rückwirkende Rechtsregelungen
  • Erarbeitung von Steuerklauseln in Verträgen, wie zum Beispiel Umsatzsteueroptionen in Grundstücksverträgen oder beim Unternehmenskauf.
  • Durchsetzung Ihrer steuerlichen Interessen gegenüber Behörden, wie zum Beispiel Führung von Rechtsbehelfen vor den Finanzbehörden oder juristische
  • Vertretung in finanzgerichtlichen Verfahren.
  • Steuerliche Rechtsformoptimierung
  • Erbschaft- und Schenkungsteuerliche Gestaltung

Was wir für Sie tun

Unsere Schwerpunkte

  • Gemeinnützigkeit und öffentliche Träger bei Ecovis NRW

    Die Anforderungen an die öffentliche Hand sowie deren Unternehmen sind hoch – und oft kontrovers. Auf der einen Seite sollen sie gemeinwohlorientiert arbeiten, auf der anderen Seite wirtschaftlich und effizient sein. Hinzu kommt, dass Bund und Länder andere Problemstellungen haben als Verwaltungen der Kreise und Kommunen, Krankenhäuser andere als Versorgungs- oder Verkehrsunternehmen.

  • Internationales Steuerrecht

    Andere Länder, andere Steuern. Wer gut darüber informiert ist, welche Regeln wo gelten, verringert die Gefahr, sich vielleicht strafbar zu machen oder mit dem deutschen Fiskus aneinander zu geraten. Andererseits eröffnen unterschiedliche Rechts- und Steuerregeln in anderen Ländern aber auch die Möglichkeit der Steueroptimierung. Wir geben Ihnen die dazu nötige rechtliche Sicherheit.

  • Verrechnugspreisdokumentationen

    Preisgestaltung bietet viele Chancen, sie hat aber auch ihre Tücken. Für Verrechnungspreise zwischen einer deutschen Unternehmenszentrale und ihren ausländischen Tochtergesellschaften oder Niederlassungen gilt das ganz besonders. Hier können hohe Steuernachforderungen drohen, denn die Finanzbeamten prüfen verstärkt, was angemessen ist und was nicht. Mit einer exakten, laufenden Dokumentation sind Sie beim Transfer Pricing auf der sicheren Seite.

  • Verpackungsgesetz: Als registrierte Prüfer führen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen nach § 11 VerpackG durch und beraten Sie in allen damit zusammenhängenden Fragen.

    Als registrierte Prüfer führen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen nach § 11 VerpackG durch und beraten Sie in allen damit zusammenhängenden Fragen.

  • Lohnkompetenzzentrum: Hilfe bei Ihrer Lohnbuchhaltung

    Als Unternehmer und Arbeitgeber haben Sie im Rahmen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Nicht ganz so einfach, wenn man die häufigen Gesetzesänderungen bedenkt. Zudem muss die Abrechnung korrekt und termingerecht funktionieren. Auch bei Themen wie Datenübermittlung, -sicherheit und -archivierung sollte maximale Präzision gewährleistet sein. Eine Sozialversicherungs- oder Lohnsteuerprüfung kann sonst schnell unangenehme Folgen haben.

  • Grundsteuerreform bei ECOVIS NRW

    Für Grundstücks­eigentümer:innen bedeutet die Grundsteuer­reform ab Januar 2022 einen deutlich erhöhten Verwaltungsaufwand. Spätestens mit der Aufforderung zur Abgabe der Feststellungserklärung(en) müssen Immobilienbesitzer:innen aktiv werden.

  • Steuerliche Strukturierung

    Für Unternehmer sind die meisten langfristigen Entscheidungen mit steuerlichen Auswirkungen verbunden. Und auch privat folgen auf große Veränderungen oft steuerliche Effekte. Daher ist es sinnvoll, unternehmerische wie private Grundsatzentscheidungen auch vor einem steuerlichen „Gesamthintergrund“ zu betrachten und sie dann entsprechend strategisch zu gestalten. Auch wenn es natürlich qualitative Unterschiede zwischen den Möglichkeiten der Steuergestaltung eines Konzerns und denen eines Handwerksbetriebs gibt – die wirtschaftliche Relevanz ist für beide in gleichem Maße gegeben.

  • Rechnungswesen

    Oft sind zahllose Excel-Listen oder Software-Insellösungen im Einsatz, die den schnellen Überblick schwer möglich machen. Aktuell verfügbare und valide Daten über Außenstände, Kundenstruktur, Zahlungsziele, Warenbestände und Ähnliches sind aber entscheidend für eine erfolgreiche Unternehmensführung.

Neugierig geworden?

Jetzt bewerben!

Expert:innen zu diesem Thema

Stefanie Anders

Associate Partnerin, Steuerberaterin, Fachberaterin Gesundheitswesen (IBG/ HS Bremerhaven), Fachberaterin für Controlling und Finanzwirtschaft (DStV e.V.)

Rainer Breitholz

Teamleitung Lohnbuchhaltung

Thomas Budzynski

CEO, CFO, Partner, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht

Ann-Christin Büscher

COO International, Partnerin, Steuerberaterin, Fachberaterin für Internationales Steuerrecht

Andreas Claes

Partner, Diplom-Kaufmann (FH), Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), Steuerberater

Stephanie Ernst

Prokuristin, Steuerberaterin, Diplom-Finanzwirtin, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Julian Heesemann

Steuerberater, Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU /ISM gGmbH), Diplom-Finanzwirt, LL.M.

Bruno Höveler

COO, CTO, Partner, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V)

Akram Juja

Associate Partner, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), Master of Science, Leiter Unternehmens- und Vermögensnachfolge

Sascha Kleinschmidt

Steuerfachangestellter, IT-Administrator, Teamleiter IT

Heinz Kollenbroich

Steuerberater, Diplom-Finanzwirt

Peter Kollenbroich

Partner, Steuerberater, Fachberater für Immobilienbesteuerung, LL.M.

Wilhelm Kollenbroich

Partner, Steuerberater, Zertifizierter Stiftungsberater und –manager (FS), Diplom-Kaufmann (FH)

Nico Kurth

Steuerberater, Bachelor of Arts (Steuerrecht)

Martin Küsters

Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, LL.M. (Unternehmensteuerrecht)

Johannes Landow

Partner, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Diplom-Kaufmann

Alexander Lejer

Projektleiter Public Services / Fördermittelberatung

Franziska Mans

Steuerberaterin, Bachelor of Arts (Steuerrecht)

Anke Meyer

Prokuristin, Steuerberaterin, Dipl.-Kauffrau

Matthias Meyer

Partner, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Diplom-Kaufmann

Thomas Müller

Partner, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Lucas Popescu

Projektleiter Public Services / Fördermittelberatung

Jeanette Rodegro-Dohrn

Prokuristin, Steuerberaterin, Fachberaterin für Internationales Steuerrecht, M. Sc. (Betriebswirtschaftslehre)

Marcus Sauer

Partner, Steuerberater, Diplom-Volkswirt

Michael Simon

Partner, Steuerberater, Diplom-Finanzwirt

Georg Wenz

Associate Partner, Consultative Economist, Head of Transfer Pricing

Tino Wunderlich

Associate Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Bereich Energiesteuern

Das könnte Sie auch interessieren

  • Anwaltskosten bei einer Erbauseinandersetzung als Nachlassverbindlichkeit 

    Gemäß §10 Abs.5 Nr.3 S.1-3 ErbStG sind Kosten für die Verwaltung eines Nachlasses nicht abzugsfähig, genau wie Kosten für die Aufteilung von Mietkonten. Anwaltskosten hingegen, die im Zusammenhang mit einer Teilwertversteigerung im Rahmen der Erbauseinandersetzung stehen, sind abzugsfähige Nachlassregelungskosten. Das [...]

    Akram Juja

    26. Sep 2023

  • EuGH zu Massenentlassungen – Zeitenwende zugunsten von Arbeitgeber:innen?

    Nach dem vom BAG entwickelten Sanktionsregime bei Nichtbeachtung der Anzeigepflichten nach § 17 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) drohten Arbeitgeber:innen bisher empfindliche Folgen. Das galt vor allem für die Nichtigkeit einer ausgesprochenen Kündigung. Das Ergebnis einer Vorlage zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat dieses [...]

    Louisa Reitemeier

    25. Sep 2023

  • Schritt für Schritt: So funktioniert eine erfolgreiche Fördermittelberatung

    Die erfolgreiche Beschaffung von Fördermitteln ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt zur Realisierung von Projekten und zur Förderung von Wachstum. ECOVIS NRW verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für maßgeschneiderte Lösungen. Im Mittelpunkt unserer Beratung stehen die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens. [...]

    Wilhelm Kollenbroich

    22. Sep 2023