ECOVIS KSO Rechtsberatung in NRW

Unternehmensrecht

Im Unternehmensrecht schlägt unser juristisches Herz. Als unternehmerisch denkendes Team von Anwält:innen beraten wir unsere Mandant:innen in rechtlicher Hinsicht, nutzen unternehmerisches Denken dabei aber immer als Leitplanken.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für

  • Gesellschaftsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • und Wettbewerbsrecht.

Wirtschaftsrecht und Steuerrecht gehen Hand in Hand

Als interdisziplinär arbeitendes Team sind wir für die rechtlichen und steuerlichen Anforderungen unserer Mandant:innen gut gerüstet. Viele davon sind mittelständische Unternehmen deren Persönlichkeit und Geschichte für unsere Beratung eine wichtige Rolle spielen; im Unternehmensrecht geht es uns immer um Unternehmen und Unternehmer:innen gleichermaßen.
Die Ausgestaltung der Unternehmensstruktur, darauf angepasste Gesellschaftsverträge, Geschäftsordnungen für Geschäftsführer:innen oder Aufsichtsrät:innen übernehmen wir für Sie. Die Erfahrung lehrt, dass solide aufgesetzte Verträge im Falle eines Streits einen wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung von Unternehmen leisten.
Jenseits des Innenlebens gestalten wir für national und international agierende Unternehmen den rechtlichen Rahmen für die Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen, Stakeholder:innen, Vertriebspartner:innen oder Kund:innen.

Rechtsberatung - rechtsberatung - ecovis 1

Profitieren Sie vom internationalen Berater:innennetzwerk der Ecovis

Ecovis ist eines der führenden internationalen Beratungsunternehmen. Wir beschäftigen weltweit rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 80 Ländern. Unsere Beratungsschwerpunkte und Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung.
Unsere besondere Stärke liegt in der Kombination aus persönlicher Beratung vor Ort und der globalen Expertise eines internationalen und interdisziplinären Netzwerks von Spezialist:innen. Jedes Ecovis-Büro kann sowohl auf qualifizierte Spezialist:innen im Backoffice als auch auf das spezifische Branchen- und Länder-Know-how aller Ecovis-Expert:innen weltweit zurückgreifen. Durch die breit gefächerte Expertise werden die Mandant:innen insbesondere bei internationalen Fragen optimal betreut.

Was wir für Sie tun

Unsere Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht bei Ecovis NRW

    Das Arbeitsrecht ist seit langen Jahren ein elementarer Teil unserer Arbeit. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Mit Home-Office-Regelungen, neuen Arbeitszeitmodellen oder Remote-Arbeitsweisen haben sich mit der Arbeitswelt auch die Anforderungen an das Arbeitsrecht verändert. Wir begrüßen die Modernisierung und Flexibilisierung und bringen Sie im Sinne unserer Mandant:innen konstruktiv mit bestehendem Recht und Gesetz in Einklang.

  • Internationales Wirtschaftsrecht

    Ecovis verfügt über Standorte in 80 Ländern und ein breites Netzwerk an Berater:innen. So ist es uns möglich, gerade bei internationalen Sachverhalten die bestmögliche Beratung zu garantieren. Das gilt für Internationales Steuerrecht Grenzüberschreitende Geschäfte Internationale Unternehmensstrukturierung Steuerliche Optimierung Auslandsinvestitionen

  • Versicherungsrecht

    Die Versicherungs­wirtschaft ist eine der größten Branchen in Deutschland. Die Wahl der richtigen Versicherung, um das passende Risiko abzusichern und die richtigen Leistungen bei Eintritt eines versicherten Risikos zu beanspruchen, kann für mittelständische Unternehmen von existenzieller Bedeutung sein. Um sicherzustellen, dass es bei der Wahl der richtigen Versicherung keine bösen Überraschungen gibt, bieten wir Ihnen umfassende Informationen und Beratung an.

  • Immobilienrecht

    Als interdisziplinär arbeitende Kanzlei korrespondiert unsere Expertise im Bau- und Immobilien­recht mit der Arbeit unserer Kolleg:innen aus der Steuerberatung. Immobilienberatung ist Teamwork bei uns. Selbstverständlich decken wir die Fachbereiche Mietrecht, Eigentumsrecht, Baurecht und Kaufvertragsrecht ab. Unsere Mandant:innen profitieren von interdisziplinären Teams mit juristischer und steuerlicher Expertise.

Neugierig geworden?

Jetzt bewerben!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Anwaltskosten bei einer Erbauseinandersetzung als Nachlassverbindlichkeit 

    Gemäß §10 Abs.5 Nr.3 S.1-3 ErbStG sind Kosten für die Verwaltung eines Nachlasses nicht abzugsfähig, genau wie Kosten für die Aufteilung von Mietkonten. Anwaltskosten hingegen, die im Zusammenhang mit einer Teilwertversteigerung im Rahmen der Erbauseinandersetzung stehen, sind abzugsfähige Nachlassregelungskosten. Das [...]

    Akram Juja

    26. Sep 2023

  • EuGH zu Massenentlassungen – Zeitenwende zugunsten von Arbeitgeber:innen?

    Nach dem vom BAG entwickelten Sanktionsregime bei Nichtbeachtung der Anzeigepflichten nach § 17 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) drohten Arbeitgeber:innen bisher empfindliche Folgen. Das galt vor allem für die Nichtigkeit einer ausgesprochenen Kündigung. Das Ergebnis einer Vorlage zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat dieses [...]

    Louisa Reitemeier

    25. Sep 2023

  • Schritt für Schritt: So funktioniert eine erfolgreiche Fördermittelberatung

    Die erfolgreiche Beschaffung von Fördermitteln ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt zur Realisierung von Projekten und zur Förderung von Wachstum. ECOVIS NRW verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für maßgeschneiderte Lösungen. Im Mittelpunkt unserer Beratung stehen die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens. [...]

    Wilhelm Kollenbroich

    22. Sep 2023