Tino Wunderlich
Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater
Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater
Weitere Leistungen
- Compliance & Advisory Energy Tax VAT
- Due Dilligence Energy Tax & VAT
- Betreuung von Betriebsprüfungen
- Einspruchsverfahren
- FG- und BFH-Verfahren
Vita
- Studium der Rechtswissenschaft, Abschluss: 2. Staatsexamen
- Bestellung zum Rechtsanwalt und zum Steuerberater
- 23 Jahre BIG4 – Service Line Indirekte Steuern
- Partner ECOVIS KSO
- Beirat im Forum Contracting e.V.
Publikationen
-
Tino Wunderlich: Entlastungsantrag nach § 51 Abs. 1 EnergieStG beinhaltet nicht zugleich einen Entlastungsantrag nach § 54 EnergieStG, DStRE 2016, 879
-
Tino Wunderlich: Rechtsprechungsreport zur Energiesteuer und Stromsteuer, ZfZ 2016, 298
-
Tino Wunderlich: Stromsteuerbefreiung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b StromStG nicht durch Erhalt der EEG-Einspeisevergütung ausgeschlossen, ZfZ 2022, 24
-
Tino Wunderlich: Vorsteueraufteilung für ein Strom und Wärme produzierendes Blockheizkraftwerk, MwStR 2017, 206
-
Tino Wunderlich/Dr. Florian Wesche:, „Mieterstrom: eine rechtliche und steuerliche Erstanalyse“, Energie & Immobilien, September 2017
-
Tino Wunderlich/Kristin Walther: Bericht über den 10. Deutschen Energiesteuertag, ZfZ 2020, 9
-
Tino Wunderlich/Dr. Alexander Linn: Nachhaltiger durch Steuern: das müssen Unternehmen wissen, Handelsblatt-Podcast: So klingt Wirtschaft, 19.1.2022
-
Tino Wunderlich: Gastbeitrag: Tax Goes Green: Mehr Nachhaltigkeit durch Steuern, Handelsblatt 18.03.2022