23. Juni 2020

Digitalisierung kaufmännischer Prozesse: fastdocs – Automatisierte Erfassung von Personaldaten

Kategorien: Allgemein

Inhaltsverzeichnis

Sie haben einen neuen Mitarbeiter eingestellt und bitten uns, diesen in der nächsten Lohnabrechnung zu berücksichtigen. Dem ein oder anderen von Ihnen graut es schon jetzt vor dem Fragebogen der hierzu auszufüllen ist. So viele Fragen, die sich von Ihnen als Arbeitgeber ohnehin nicht ohne Nachfrage beim neuen Mitarbeiter beantworten lassen.
Alternativ zum Personalfragebogen auf Papier können wir Ihnen nun eine einfache Lösung anbieten, um alle relevanten Informationen in einem automatisierten elektronischen Prozess abzufragen und an die Lohnabrechnung bereitzustellen: fastdocs.
Sie können diese Lösung bereits heute nutzen. Sie benötigen hierfür weder ein Benutzerkonto noch eine Installation und wir bieten unseren Mandanten diesen Service sogar völlig kostenlos an.

Wie funktioniert fastdocs?

Sie als Arbeitgeber starten den Prozess durch Klick auf den Link:
https://ecovis-kso.fastdocs.de/.

Hier wählen Sie im ersten Schritt die Art der Beschäftigung aus und werden dann aufgefordert, die vertraglichen Daten zur Beschäftigung und eine E-Mail-Adresse des neuen Mitarbeiters zu erfassen.

Das ist alles, was Sie als Arbeitgeber tun müssen. Alles Weitere wird nun automatisiert durch fastdocs erledigt:

  • Der Mitarbeiter erhält eine E-Mail von fastdocs mit einem Link, unter dem er seine persönlichen Daten zu erfassen hat.
  • fastdocs bietet im Formular Hilfe und Unterstützung an Ort und Stelle an. Mit klarer Sprache macht fastdocs schwierige Fragen verständlicher.
  • Kritische Felder wie zum Beispiel die Sozialversicherungsnummer, die Steueridentifikationsnummer oder die IBAN werden bei fastdocs im Hintergrund durch eine intelligente Validierung überprüft. Sind Angaben fehlerhaft, bekommt der Nutzer einen Hinweis und kann die Eingabe korrigieren.

Fehlerhafte Daten und unvollständige Formulare gehören damit der Vergangenheit an.

Egal, ob auf dem Smartphone, dem Tablet oder an einem Desktop-PC, die Formulare sind in kürzester Zeit korrekt ausgefüllt.

Das Ergebnis ist einerseits ein vollständig ausgefüllter Personalstammdatenbogen für die Personalakte, den sowohl Sie, als auch wir per E-Mail von fastdocs erhalten.

Andererseits erhält Ihr Lohnsachbearbeiter einen entsprechenden elektronischen Datensatz, welchen er im Lohnprogramm einlesen kann. Auch hier können also keine Übertragungsfehler mehr passieren.

Wie Sie sehen, beschleunigt diese Lösung den gesamten Prozess und vermeidet Rückfragen und Fehler vollständig.

Probieren Sie es aus! Klicken Sie auf den nachfolgenden Link und schon geht es los.

https://ecovis-kso.fastdocs.de/

Sie sollten sich diesen Link in Ihrem Browser als Favorit hinterlegen, damit er bei einer Neueinstellung direkt verfügbar ist. Natürlich stellt Ihr Lohnsachbearbeiter Ihnen diesen auch jederzeit gerne erneut zur Verfügung.

Sie können sich noch nicht genau vorstellen, wie fastdocs funktioniert? In diesem Video zeigt Ihnen die Unternehmensgründerin von fastdocs, Evelyn Oettinger, alias „Emmy“, wie die Schritte für Sie als Arbeitgeber im Einzelnen aussehen:

 

Bruno Höveler

COO, CTO, Partner, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V)

Thomas Budzynski

CEO, CFO, Partner, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht

Stephan Kollenbroich

Partner, Steuerberater, MBA

Expert:innen zu diesem Thema

Bruno Höveler

COO, CTO, Partner, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V)

Lars Rinkewitz

Prokurist, Steuerberater, Diplom-Kaufmann

Sascha Kleinschmidt

Steuerfachangestellter, IT-Administrator, Teamleiter IT

Stephan Kollenbroich

Partner, Steuerberater, MBA

Simon Schwertl

Werkstudent Unternehmensberatung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Alles, was Sie zur Künstlersozialabgabe im Jahr 2024 wissen müssen 

    Künstler:innen und Publizist:innen können sich in Deutschland bei der Künstlersozialkasse (KSK) versichern lassen. Damit das finanzierbar bleibt, zahlen Unternehmen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, eine Künstlersozialabgabe. Wie hoch diese Abgabe ist und wie sie zustandekommt, erfahren Sie hier. Wie [...]

    Lars Rinkewitz

    03. Aug 2023

  • BoardMeOn - Der Schlüssel zur reibungslosen Datenerfassung

    Die Datenerfassung bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen und effiziente Arbeitsabläufe. Mit Flexcon und FastDocs hat Ecovis bereits starke Partner in Sachen Personalstammdatenerfassung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Um das digitale Triumvirat zu vervollständigen, kommt BoardMeOn, ein intelligenter Personalfragebogen, dazu. Hier [...]

    Bruno Höveler

    14. Nov 2023

  • Das Strompreispaket der Bundesregierung

    Seit langem stehen die Stromkosten für die deutsche Industrie in der Diskussion. Auch die Zukunft der Stromsteuerentlastungen nach § 9b StromStG und § 10 StromStG war lange unklar. Diese sollten Ende 2023 auslaufen. Zuletzt hatte der Bundesrat in seiner Stellungnahme [...]

    Tino Wunderlich

    10. Nov 2023