20. Oktober 2020

DocuSign ermöglicht digitales Signieren und Versenden von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen

Kategorien: Unkategorisiert

Für unsere Mandanten soll die Zusammenarbeit mit uns so einfach, sicher und schnell wie möglich sein. Darum arbeiten wir Schritt für Schritt an der Digitalisierung unserer Prozesse. Wir haben gerade in Corona-Zeiten nach einer Möglichkeit für das elektronische Signieren gesucht. Mit DocuSign haben wir die passende Lösung für Sie gefunden.

Warum wir DocuSign nutzen

DocuSign ist einer der weltweit führenden Anbieter für elektronische Signaturlösungen. Im Sinne unserer internationalen Mandantschaft haben wir eine global anerkannte Lösung gesucht und gefunden, die unseren Service für Sie noch flexibler und unkomplizierter macht.

Wie sicher ist DocuSign?

Das Angebot erfüllt einige der strengsten US-, EU- und globalen Sicherheitsstandards und entspricht den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung.

Wie funktioniert DocuSign in der Praxis?

Unsere Mitarbeiter signieren die Dokumente elektronisch und übermitteln sie Ihnen anschließend per DocuSign. Alle Personen, die eine Unterschrift leisten müssen, erhalten eine E-Mail mit einem Link zu den Dokumenten zwecks digitaler Unterschrift. DocuSign führt jeden einzelnen durch den Prozess des digitalen Signierens. Die signierten Unterlagen stehen jedem Beteiligten gleichzeitig zum Download bereit.

Vorteile von DocuSign

Das elektronische Signieren funktioniert auf verschiedenen Endgeräten. Die Dokumente können vom stationären PC aus, aber auch via Tablet oder Smartphone eingesehen und digital signiert werden. Dies ist weltweit möglich. Die elektronisch signierten Dokumente werden nach Unterzeichnung automatisch an unsere Kanzlei zurückübermittelt.

Unsere Einschätzung

„Persönlich gut beraten“, das haben wir uns auf die ECOVIS-Fahne geschrieben. Der persönliche, beratende und empathische Aspekt unserer Arbeit ist uns sehr wichtig. Der wird bleiben, auch wenn wir immer mehr Prozesse unserer Arbeit digitalisieren. Wir tun das nicht aus Selbstzweck. Wir digitalisieren Prozesse zum Vorteil unserer Mandanten. Schnell, flexibel und umweltschonend aufgrund der Einsparung von Papier und Versandweg. Die Vorteile liegen auf der Hand. Wir freuen uns, wenn Sie unsere digitale Handreichung annehmen.

Wir stehen Ihnen für eine BEratung zur Digitalisierung Ihrer Steuererklärung und Ihres Jahreabschlusses jederzeit zur Verfügung. Melden Sie sich bei uns.

Bruno Höveler

COO, CTO, Partner und Steuerberater

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Offenlegung Jahresabschlüsse 2023 Mensch mit Unterlagenstapel

    Jahresabschlüsse sind grundsätzlich spätestens zwölf Monate nach dem Bilanzstichtag zu veröffentlichen. Demnach hätten Jahresabschlüsse mit Stichtag 31. Dezember 2023 bis spätestens 31. Dezember 2024 offengelegt werden müssen. Allerdings hat das Bundesamt für Justiz (BfJ) in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz [...]

    Lars Rinkewitz

    17. Dez. 2024

  • Am 27. November 2024 hat das Bundeskabinett (der Bundeskanzler und die Bundesminister:innen) den Entwurf für das Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Das ambitionierte Gesetzespaket soll Deutschland als Finanzstandort stärken und Investitionen in zukunftsrelevante Bereiche fördern. Allerdings bleibt ungewiss, ob und in [...]

    Lars Rinkewitz

    16. Dez. 2024

  • Als Kleinunternehmer:in stehen Sie ab dem 1. Januar 2025 vor bedeutenden Veränderungen in der Umsatzsteuergesetzgebung. Diese Neuerungen bieten erweiterte Möglichkeiten und Vereinfachungen, insbesondere für grenzüberschreitend tätige Unternehmer:innen.  Wesentliche Änderungen der Kleinunternehmerregelung  Anhebung der Umsatzgrenzen  Ein zentraler Punkt der Reform [...]

    Marcus Sauer

    16. Dez. 2024