ECOVIS NRW und VERITAS_ Neuer Standort in Oberhausen
© msc_photographie / Adobe Stock

23. Januar 2023

ECOVIS NRW und VERITAS: Neuer Standort in Oberhausen

Kategorien: Unkategorisiert

Inhaltsverzeichnis

Seit 1.1. 2023 gehört die VERITAS zur ECOVIS NRW-Gruppe. Mit der Übernahme entsteht die erste strategische Achse vom Rheinland ins Ruhrgebiet. Der wichtigste Grund für den Zusammenschluss liegt aber woanders.

Die Nachfrage nach qualifizierter Beratung hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Darum macht es für beide Akteure Sinn, die Beratungskompetenzen zu bündeln und auszubauen. Geografisch bildet der Zusammenschluss eine erste Achse von der Köln-Langenfeld-Düsseldorfer NRW-Basis ins Ruhrgebiet. 

“Für uns war der Partner richtig, der unsere Werte und unseren Ansatz einer individuellen und wertschätzenden Beratung auf Augenhöhe teilt. Mit ECOVIS NRW haben wir diesen Partner gefunden. Mit dieser Übernahme erweitern wir unsere Kapazitäten und erschließen uns ein breiteres Feld an Beratungsdienstleistung”, sagt der ehemalige VERITAS-Geschäftsführer und jetzige Partner Michael Simon.

Für die Kund:innen des Oberhausener Standorts wird sich wenig ändern. Das Team bleibt zusammen und wird Schritt für Schritt an die neuen Kolleg:innen herangeführt. Oberhausen hat als strategischer Standort eine ausgezeichnete Perspektive. Hier möchten wir unsere Präsenz ausbauen. 

“Mit dem neuen Standort Oberhausen und einem erfahrenen Team rund um Michael Simon kann ECOVIS NRW weiter wachsen und seine Entwicklung als eine der führenden Kanzleien in Deutschland vorantreiben. Ich freue mich sehr, dass wir Michael Simon als neuen Partner bei uns haben”, sagt Thomas Budzynski, Partner und Geschäftsführer der ECOVIS NRW.

Michael Simon

Partner und Steuerberater

Thomas Budzynski

CEO, CFO, Partner und Steuerberater

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Umsatzsteuer auf Einzweck-Gutscheine bei Ausgabe

    Mit Gutscheinen – insbesondere für digitale Inhalte – ist steuerlich längst nicht alles so einfach, wie es scheint. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem aktuellen Beschluss vom 25.06.2025, XI R 14/24 (XI R 21/21) klargestellt, wann ein Gutschein als Einzweck-Gutschein gilt – und damit [...]

    Marcus Sauer

    27. Nov. 2025

  • E-Rechnung 2027: Verfahrensdokumentation für Apotheken

    Ab dem 1. Januar 2027 wird die E-Rechnung für den B2B-Bereich in Deutschland verpflichtend.  Das bedeutet: Rechnungen zwischen Unternehmen – also auch zwischen Apotheken, Lieferanten oder Dienstleistern – müssen künftig in einem strukturierten, elektronischen Format (z. B. XRechnung oder ZUGFeRD 2.x) [...]

    Julia Wittwer

    26. Nov. 2025

  • Lachende ZFA in Praxis - Provisionskonzept für Mitarbeitende in der Zahnarztpraxis

    Der viel diskutierte Fachkräftemangel hat in den letzten Jahren erheblichen Druck bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitenden in zahnmedizinischen Praxen ausgelöst. Immer mehr Praxen spüren die Probleme, potenzielle Mitarbeitende für ihre Praxis zu begeistern. Selbst Auszubildende sind immer schwieriger für den Beruf der bzw. [...]

    Stefanie Anders

    20. Nov. 2025