4. September 2020

Kostenloses e-Seminar zur Einrichtung einer TSE für Kassen

Kategorien: Unkategorisiert

Über die zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) für Kassen haben wir bereits ausführlich berichtet. Ende September läuft die Frist zur Einrichtung grundsätzlich ab. Eine Fristverlängerung bis 31.03.2021 ist unter Umständen möglich. In unserem kostenlosen e-Seminar zur Einrichtung einer TSE für Kassen liefert Ihnen unser Experte Lars Rinkewitz in 30 Minuten alle relevanten Infos zur Einführungsnotwendigkeit.

Donnerstag, 10. September, 15:00 Uhr: e-Seminar zur Einrichtung einer TSE für Kassen

Lars Rinkewitz, Steuerberater und Diplom-Kaufmann, wird Sie in einer 30-minütigen Präsentation via GoTo-Meeting in einem e-Seminar zur Einrichtung einer TSE für Kassen informieren. Darüber hinaus thematisieren wir auch noch einmal die Dokumentationspflichten.

So einfach können Sie dabei sein

Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 10. September, um 11:00 Uhr per E-Mail an duesseldorf-kso@ecovis.com mit dem Betreff „e-Seminar TSE“ an. Wir schicken Ihnen dann die Zugangsdaten.

Das haben wir für Sie vorbereitet

  • Einführung einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) bis 30. September 2020 oder 31. März 2021 mit Fristverlängerung, wenn Voraussetzungen bis 30. September 2020 erfüllt sind
  • Was passiert, wenn Sie keine zertifizierte TSE einrichten?
  • Verpflichtende Kassendokumentation, Dokumentation aller Programmierungen/Änderungen
  • Ausblick auf die Umsatzsteuererhöhung ab 1. Januar 2021

Im Nachgang dürfen Sie uns gerne für Ihre individuellen Fragen kontaktieren.

Die Präsentation zum kostenfreien e-Seminar erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Jetzt auch in Deutschland: Die Plastiksteuer

    Das sogenannte Einwegkunststoffgesetz kommt. Das Gesetzgebungsverfahren ist abgeschlossen und der Gesetzgeber veröffentlichte das neue Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) am 15.05.2023 im Bundesgesetzblatt. Sie haben bereits im März etwas über die bevorstehende Einführung der sogenannten “Plastic Tax" der EU lesen können. Ob Sie [...]

    Tino Wunderlich

    22. Juni 2023

  • Handlungsbedarf beim Transparenzregister: Die letzten Übergangsfristen laufen aus

    Für transparenzpflichtige Rechtseinheiten, die sich zunächst auf die Mitteilungsfiktion berufen konnten, galten gemäß § 59 Abs. 8 Geldwäschegesetz (GwG) Übergangsfristen für die Mitteilung der wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister: Aktiengesellschaft, SE, Kommanditgesellschaft auf Aktien bis zum 31.03.2022, Gesellschaft mit beschränkter [...]

    Esengül Aslan

    14. Juni 2023

  • Als Kleinunternehmer:in stehen Sie ab dem 1. Januar 2025 vor bedeutenden Veränderungen in der Umsatzsteuergesetzgebung. Diese Neuerungen bieten erweiterte Möglichkeiten und Vereinfachungen, insbesondere für grenzüberschreitend tätige Unternehmer:innen.  Wesentliche Änderungen der Kleinunternehmerregelung  Anhebung der Umsatzgrenzen  Ein zentraler Punkt der Reform [...]

    Marcus Sauer

    16. Dez. 2024