kontool – Die mobile Plattform für eine effektive Unternehmenssteuerung
© Felix/peopleimages.com / Adobe Stock

28. Juli 2023

kontool – Die mobile Plattform für eine effektive Unternehmenssteuerung

Kategorien: Allgemein

Inhaltsverzeichnis

Über die mobile Plattform kontool haben Unternehmer:innen alle relevanten Unternehmenskennzahlen zur Steuerung ihres Unternehmens im Blick. Über eine DATEV Schnittstelle liefert kontool in Echtzeit einen Überblick über Finanzlage und wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens. Unseren Mandantinnen und Mandanten bieten wir mit kontool einen pragmatischen Schritt zur Digitalisierung des Unternehmens. Mit welchen Funktionen kontool den Unternehmer:innen-Alltag entlastet, erfahren Sie hier.

kontool – Die Funktionen im Überblick

Die Analyse und Planung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen ist essenziell für Unternehmen, erfordert aber Zeit und Ressourcen. kontool bereitet diese wirtschaftlichen Unternehmensdaten auf und stellt sie verständlich und übersichtlich dar. Das spart in der unternehmerischen Praxis viel Zeit.

Neben der Aufbereitung der klassischen betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) sowie der nach den Unternehmensbedürfnissen ausgewählten Kennzahlen lassen sich über die Plattform Planungsrechnungen erstellen. Das Programm bietet Unternehmer:innen zudem eine erste Einschätzung über die wirtschaftliche Lage ihres Unternehmens.

Die Topsicht – Gradmesser für die Lage von Unternehmen über kontool

Die Topsicht von kontool gibt User:innen einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen im Unternehmen. Man kann die Zahlen individuell auf das Geschäftsmodell anpassen. Gleichzeitig bietet die Plattform Erklärungen für die dargestellten Werte. Das ermöglicht ein besseres Verständnis und eine fundierte Interpretation.

kontool Topsicht

kontool Topsicht

Unternehmer:innen passen in der Topsicht die dargestellten Kennzahlen auf ihre individuellen Bedürfnisse an.

Ein Thermometer veranschaulicht die wirtschaftliche Lage des Unternehmens im Monats- und Vorjahresvergleich. Es stellt einen ersten groben Überblick über die Lage des Unternehmens dar und bietet eine Art von „Frühwarnsystem“.

kontool Thermometer

kontool Thermometer

Die Buchungssicht in kontool – Alle Zahlen der BWA auf einen Blick

Ähnlich wie in der Topsicht stellt die Buchungssicht auf der Startseite zunächst sechs ausgewählte Kennzahlen dar. Die Software zeigt diese entweder im Vergleich zum Vormonat oder zum Vorjahr grafisch an.

Daneben sehen User:innen über die DATEV-Schnittstelle tagesaktuell die klassische BWA. Auch hier gibt es mehrere Darstellungsoptionen für individuelle Zeiträume oder Detailplanungen auf Kontenebene. Für die Vorbereitung auf beispielsweise Bankengespräche bietet kontool einen betriebswirtschaftlichen Kurzbericht (BKB) oder Controllingbericht.

kontool Buchungssicht

kontool Buchungssicht

kontool hilft bei der Planung der Zukunft von Unternehmen

kontool macht die Unternehmensplanung schneller und einfacher. Zur Erstellung gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Ein komplett neuer Jahresplan
  2. ein Jahresplan auf Basis von IST-Daten der vergangenen Jahre oder 
  3. der Import einer vorhandenen Planung via Excel.

So haben Unternehmer:innen Planungssicherheit und behalten ihre Pläne über die Plattform immer im Blick.

Unsere Einschätzung

Wir sehen in kontool eine umfassende und leistungsstarke Plattform zur finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung. Die unterschiedlichen Sichten liefern umfassende Informationen zur finanziellen Lage des Unternehmens auf einen Blick. Durch die integrierte DATEV-Schnittstelle lassen sich die Buchhaltungsdaten in Echtzeit abrufen. Mit der Software können wir gerade Kund:innen mit kleineren und mittleren Unternehmen ein wertvolles Tool bieten. Haben Sie Interesse an oder Fragen zu kontool? Kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu!

Robin Steingans

Prozessberatung und Verfahrensdokumentation

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • BoardMeOn - Der Schlüssel zur reibungslosen Datenerfassung

    Die Datenerfassung bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen und effiziente Arbeitsabläufe. Mit Flexcon und FastDocs hat Ecovis bereits starke Partner in Sachen Personalstammdatenerfassung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Um das digitale Triumvirat zu vervollständigen, kommt BoardMeOn, ein intelligenter Personalfragebogen, dazu. Hier [...]

    Bruno Höveler

    14. Nov 2023

  • Förderung für die Digitalisierung von Arztpraxen in NRW

    Die Kosten für die Digitalisierung von Arztpraxen können schnell sehr hoch werden. Das Land NRW versucht, dem mit einer Förderung entgegenzuwirken. Der MID-Gutschein stellt ein vielseitiges Förderprogramm dar, das gezielt auf die Bedürfnisse des nordrhein-westfälischen Mittelstands zugeschnitten ist. Es umfasst [...]

    Wilhelm Kollenbroich

    08. Nov 2023

  • Globale Teams: Kostenloses Webinar über die Herausforderungen bei Remote-Arbeit im Ausland und Mitarbeitern mit internationalem Wohnsitz 

    Remote-Arbeit hat vor allem in der Corona-Pandemie einen Schub erhalten. Für viele Unternehmen ist es inzwischen unerlässlich, die Möglichkeit des Arbeitens von zu Hause anzubieten. Doch was müssen Arbeitgeber:innen beachten, wenn ihre Mitarbeitenden remote aus dem Ausland arbeiten möchten? Mit [...]

    Lena Lukas-Niemann

    03. Nov 2023