23. Oktober 2020

Kostenlose e-Seminar-Reihe:  Verfahrensdokumentation – Die nächste Betriebsprüfung kann kommen

Kategorien: Allgemein

Über die Verpflichtung zur Erstellung einer Verfahrensdokumentation haben wir bereits ausführlich berichtet. Fehlt Sie ganz oder in Teilen, ist fehlerhaft oder nicht plausibel, kann das weitreichende Folgen haben – und sehr teuer werden. Denn nur mit einer vollständigen Verfahrensdokumentation kann ein Betriebsprüfer sich einen Einblick in die geschäftlichen Prozesse Ihres Unternehmens verschaffen.

Gleichzeitig bietet eine Verfahrensdokumentation auch Chancen. Denn sie schafft Transparenz und führt im besten Fall zu Optimierungen Ihrer Geschäftsprozesse und Ihrer Unternehmensorganisation. 

Wir starten nun mit einer e-Seminar-Reihe zum Thema „Verfahrensdokumentation: Die nächste Betriebsprüfung kann kommen”. Dazu werden wir Ihnen zusammen mit Frau Andrea Köchling, einer erfahrenen Betriebsprüferin und Dozentin (in nicht dienstlicher Eigenschaft) aus der Finanzverwaltung Hamburg, drei bis vier Veranstaltungen über ca. 60 Minuten anbieten.

Die erste Veranstaltung haben wir geplant für

Dienstag, 3. November 2020, zwischen 16:30 Uhr und ca. 17:30 Uhr. 

Im ersten Termin erhalten Sie einen Überblick zur Thematik Verfahrensdokumentation; über Voraussetzungen, Vorteile, Inhalte und Möglichkeiten. In den weiteren Terminen wollen wir auf die einzelnen Bereiche der Verfahrensdokumentation im Detail eingehen. Einen wichtigen Schwerpunkt werden wir dabei auf die Prozessberatung und Risikoanalyse legen.

Als zweiten Termin können Sie sich schon einmal den

Dienstag, 8. Dezember 2020, zwischen 16:30 Uhr und ca. 17:30 Uhr, 

notieren. Die nächsten Termine folgen dann ab Januar 2021.

Als Ecovis-Experte führt Sie dabei unser Kollege Lars Rinkewitz, Steuerberater und Diplom-Kaufmann, durch die rund 60-minütigen Veranstaltungen via GoTo-Meeting.

So einfach können Sie dabei sein

Bitte melden Sie sich zum ersten Termin bis zum 3. November, um 10:00 Uhr per E-Mail an duesseldorf-kso@ecovis.com mit dem Betreff „e-Seminar Verfahrensdokumentation“ an. Wir schicken Ihnen dann die Zugangsdaten.

Verfahrensdokumentation – Die nächste Betriebsprüfung kann kommen:

Das haben wir für Sie vorbereitet

  • Warum Verfahrensdokumentation? Chancen und Risiken
  • Wie funktioniert eine Verfahrensdokumentation?
  • Was sind die Grundlagen – Stichwort GoBD
  • Weitere Details und Randgebiete der Verfahrensdokumentation
  • Welche Inhalte sind erforderlich?

Im Nachgang dürfen Sie uns gerne für Ihre individuellen Fragen kontaktieren.

Die Präsentationen zu den kostenfreien Veranstaltungen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

 

 

 

Lars Rinkewitz

Prokurist, Steuerberater, Diplom-Kaufmann

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Alles, was Sie zur Künstlersozialabgabe im Jahr 2024 wissen müssen 

    Künstler:innen und Publizist:innen können sich in Deutschland bei der Künstlersozialkasse (KSK) versichern lassen. Damit das finanzierbar bleibt, zahlen Unternehmen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, eine Künstlersozialabgabe. Wie hoch diese Abgabe ist und wie sie zustandekommt, erfahren Sie hier. Wie [...]

    Lars Rinkewitz

    03. Aug 2023

  • Das Strompreispaket der Bundesregierung

    Seit langem stehen die Stromkosten für die deutsche Industrie in der Diskussion. Auch die Zukunft der Stromsteuerentlastungen nach § 9b StromStG und § 10 StromStG war lange unklar. Diese sollten Ende 2023 auslaufen. Zuletzt hatte der Bundesrat in seiner Stellungnahme [...]

    Tino Wunderlich

    10. Nov 2023

  • Betriebsprüfungen: Schlussbesprechung, Außenprüfungsbericht und Negativmitteilung

    Im Rahmen einer Betriebsprüfung ermittelt das Finanzamt die steuerlichen Verhältnisse eines Unternehmens. Auch wenn es in der Realität häufig anders wahrgenommenen wird: In der Praxis muss das Finanzamt auch Sachverhalte zugunsten des Unternehmens prüfen und als Prüfungsfeststellung aufgreifen. Hier erfahren [...]

    Thomas Müller

    27. Okt 2023