Sanierung und Restrukturierung
Die alte Formel hieß: Schulden reduzieren und schnell Kosten senken. Das stimmt zwar immer noch, reicht aber für eine nachhaltige und vor allem konstruktive Sanierung nicht aus. Individuelle Lösungen durchleuchten jeden Unternehmensbereich. Alle Schwachstellen müssen aufgedeckt und nachhaltig verbessert werden. Daraus entstehen maßgeschneiderte Sanierungskonzepte mit Augenmaß und Empathie. Selbstverständlich stehen die wirtschaftlichen Daten eines Unternehmens ganz oben auf der Prioritätenliste. Ihr Sanierungsziel ist konstruktiv, es geht um den Erhalt von Wert, Lebenswerk und Arbeitsplätzen.

Gegen mehrdimensionale Krisen helfen keine eindimensionalen Lösungen
Wir sind davon überzeugt, dass eine moderne Beratung rund um die Themen Sanierung und Restrukturierung deutlich mehr leisten muss, als für Transparenz in den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu sorgen. Als Experten verschiedener Disziplinen bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Beratungskonzept von der wirtschaftlichen Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung neuer Vorgehensweisen.
Ihre erfolgreiche Unternehmensausrichtung steht im Mittelpunkt unseres Handels. Wir erarbeiten mit Ihnen ein tragfähiges Machbarkeitskonzept und schaffen Transparenz in den wirtschaftlichen Fakten, sodass Sie Banken und Teilhabern neue Perspektiven aufzeigen können. Dabei schaffen wir ein Alignment in der Geschäftsführung und im Führungsteam, um gemeinsame Lösungen möglich zu machen.
Wir helfen Ihnen nicht nur dabei, sich aus Krisensituationen zu befreien, sondern lassen Sie auch danach nicht im Stich. Wir unterstützen Sie, Ihre Arbeitsweisen und Prozesse zu optimieren und Ihre Organisation zu entwickeln. Durch unsere strategischen und verhaltensorientierten Konzepte wird Ihre Belegschaft auf den Change vorbereitet und zur Umsetzung motiviert. Wir öffnen Wachstumsräume und sorgen dafür, dass Sie Ihre Ziele nachhaltig erreichen.
1. Klassische Unternehmensberatung

Befindet sich Ihr Unternehmen in einer strategischen oder gar in einer Liquiditätskrise, ist konstruktive und strategische Hilfe gefragt. Mit den Unternehmens¬berater:innen der döhmen consulting gmbH haben Sie dafür die richtigen Partner an Ihrer Seite.
Neben den klassischen Ansätzen der Restrukturierungsberatung, Maßnahmen zur Kostenreduktion oder Liquiditätssteigerung stehen auch Interimsmanagement, die Neuausrichtung der unternehmerischen Strategie sowie die Kommunikation mit Stakeholder:innen, etwa Kapitalgeber:innen, auf der Erfahrungsliste des Langenfelder Unternehmens.
Seit Oktober 2022 ist döhmen consulting GmbH ein Tochterunternehmen von ECOVIS NRW. Durch diese Kooperation wird die interdisziplinäre und prophylaktische Begleitung unternehmerischer Krisensituationen um die rechtliche und steuerliche Betrachtung ergänzt.
2. Strategischer Dialog und Führung

Jede Transformation benötigt Menschen auf allen Unternehmensebenen, die bereit sind, mutige Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
Das Team der ILAC Consulting hilft Ihnen bei der konstruktiven und schnellen Anpassung an veränderte Bedingungen. Die Unternehmensberater:innen gestalten aktiv das Alignment über Ihre strategischen Ziele im Führungsteam und stärken die Führungskompetenzen. Erfolgssprints mit Ihren Talenten binden Know-How gezielt ein und schaffen eine veränderungsbereite Kultur auf allen Ebenen.
In einem strategischen Dialog aktiviert das erfahrene Team rund um Sabine Maas, Geschäftsführerin von ILAC, Ihre unternehmerische Anpassungsfähigkeit, Innovationskraft und das gekonnte Management von Emotionen. Die Coaches moderieren den Prozess und eröffnen Optionen auf neue Geschäftsfelder sowie Kundenzugänge. Durch gebündelte Kompetenz und verschiedenen Expertisen bieten wir Ihnen ein unschlagbares Gesamtpaket und unterstützen Sie genau dort, wo Sie uns brauchen! Wir sind die optimalen Ansprechpartner für:
- Unternehmen, die aufgrund der außergewöhnlichen Lage von wirtschaftlichen und strategischen Krisen betroffen sind
- Unternehmen, die an einer Sanierung und Restrukturierung interessiert sind, um den zukünftigen Anforderungen gewachsen zu sein
- Unternehmen, die nachhaltig wachsen wollen
- Unternehmen, die ihre Führungskompetenz & Kommunikation optimieren wollen
- Unternehmen, die ihre Performance nachhaltig steigern wollen
3. Change- und Krisenkommunikation

Ohne Change-Kommunikation keine erfolgreiche Transformation – auf diese Formel bringen es die Berater der Dr. Guntermann GmbH. Die beste betriebs¬wirtschaftliche Analyse fruchtet nicht, wenn die interne und Stakeholder-Kommunikation des Prozesses nicht alle Beteiligten mit auf den Weg nimmt.
Die Profis für Corporate Communications handeln bei der Change-Kommunikation nach dem “Reason Why”-Prinzip von Simon Sinek. Was auch immer zu einer Transformation geführt haben mag, das Verständnis für das “Warum” einer Veränderung ist elementar für alle Bezugsgruppen. Der Reason Why ist der strategische Beginn einer jeden Change-Kommunikation.
Das Agentur-Team besteht aus erfahrenen Krisen- und Changekommunikator:innen mit journalistischem Background. Sie beraten seit Jahren Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen bei Krisen- und Change-Mandaten.
Diese Beratungsleistungen bieten wir an
- Sanierungskonzepte in Anlehnung an den IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer) Standard S6
- Dienstleistungen im Bereich der Insolvenzverwaltung
- Interim Management in Sanierungs- und Restrukturierungsphasen
- Liquiditätsplanungen unter Berücksichtigung insolvenzrechtlicher Besonderheiten (z.B. Insolvenzgeld)
- Distressed M&A
Diese Zusatzleistungen bieten wir Ihnen an
- Quick-Audits inklusive erste Handlungsempfehlungen
- Zahlungsfähigkeitsprüfung nach IDW Standard S 11
- Schutzschirm-Bescheinigungen nach § 270 d InsO
- Umsetzung von sofort wirksamen Liquiditätsmaßnahmen
- Sortimentsbereinigung
- Internes und externes Benchmarking
- Initiierung und Begleitung notwendiger (Re-)Finanzierungsmaßnahmen
- Make or Buy-Entscheidungen/Outsourcing
- Überprüfung und Anpassung von Geschäftsmodellen
- Strategische Neupositionierungen
- Fortführungsplanungen
- Begleitung des operativen Geschäftsbetriebs
- Integrierte Finanzplanung
- Schwachstellen-Analyse als Bestandteil des insolvenzrechtlichen Gutachtens
- Verkäufe aus Krisensituationen (asset deal)
- Verkäufe von Unternehmensanteilen in Ausnahmesituationen (share deal)
- Beratung der Käuferseite insbesondere bei krisenbedrohten Unternehmen