25. Oktober 2021

ACHTUNG Überbrückungshilfe 3 – Antragsfrist bis 02. November 2021 verlängert

Kategorien: Unkategorisiert

Inhaltsverzeichnis

Vielen Dank für den Einsatz des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg. Hier wird informiert!

ACHTUNG Antragsfrist Überbrückungshilfe 3 bis 2. November 2021 verlängert

Dank der Nachfrage des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) nach einer Fristverlängerung für die Überbrückungshilfe 3, gab es eine Antwort dazu. Denn der ursprüngliche Fristablauf für die Überbrückungshilfe III (31. Oktober 2021) fällt tatsächlich auf einen Sonntag.

Die Antwort des BMWi:

“Nach den Fristenregelungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes in Verbindung mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch enden Fristen am Wochenende bzw. Feiertag erst mit Ablauf des folgenden Werktages. Entsprechend können Anträge bis 2.11.2021 gestellt werden, da in mehreren Bundesländern der 1.11. ein Feiertag ist.”

Außerdem hat BMWi verkündet, dass diese Information nicht in die FAQ aufgenommen wird.

Tags

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die Schlussabrechnungen zu den Corona-Überbrückungshilfen I-IV sowie den November- und Dezemberhilfen mussten eingereicht werden. Dabei waren mitunter einige Schwierigkeiten und Probleme zu bewältigen. Viele Unternehmen haben inzwischen Schlussbescheide zu den Corona-Wirtschaftshilfen in den Händen. Doch mit dem vermeintlichen Abschluss ist [...]

    Lars Rinkewitz

    17. Juli 2025

  • Schlussabrechnungen der Coronahilfen - Wichtige Erkenntnisse und die Suche nach einem prüfenden Dritten

    Die Coronahilfen beschäftigen die deutschen Steuerberatungen noch immer. Sie beschäftigen sich weiterhin mit der Erstellung und Übermittlung der Schlussabrechnungen zu den Überbrückungshilfen sowie den November- und Dezemberhilfen. Hier finden Sie einen Einblick in die Praxis und bisherigen Erfahrungen unseres [...]

    Lars Rinkewitz

    18. März 2024

  • Die Quarantänepflicht soll ab dem 1. Mai 2022 komplett wegfallen. Was aber passiert, wenn sich Arbeitnehmer:innen in der Vergangenheit während seines Urlaub wegen Corona in Quarantäne begeben mussten? Lesen Sie hier alles, was Sie dazu wissen müssen.  Hintergrund zur Anrechenbarkeit [...]

    Jens Bühner

    07. Apr. 2022