9. Juni 2020

Kostenloses Webinar: Wie Sie buchhalterisch und organisatorisch mit der Umsatzsteuersenkung richtig umgehen

Kategorien: Allgemein

Die Senkung der Umsatzsteuersätze ist einerseits ein wirksames steuerpolitisches Konjunkturprogramm, es stellt Unternehmer und Unternehmen aber auch vor organisatorische und buchhalterische Herausforderungen. In unserem kostenlosen 30-Minuten-Webinar bekommen Sie einen Überblick über Gestaltungsmöglichkeiten.

Dienstag, 16. Juni 2020, 15:30 Uhr

Lars Rinkewitz, Steuerberater/Diplom-Kaufmann

So einfach können Sie dabei sein

Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 16.06. um 13.30 Uhr per E-Mail an duesseldorf-kso@ecovis.com mit dem Betreff “Umsatzsteuer” an, wir schicken Ihnen dann die Zugangsdaten.

Das haben wir für Sie vorbereitet

  • Worauf Sie bei der Umstellung von Kassen- und EDV-Systemen achten müssen.
  • Warum Sie auch die Vordrucke anpassen müssen.
  • Warum Sie unter Umständen den Leistungszeitraum verschieben können.
  • Was Sie zum Vorsteuerabzug, Teilleistungen und der Bemessungsgrundlage wissen müssen.
  • Wie Sie mit der Umsatzsteuervoranmeldung, langfristigen Verträgen, Dauerleistungen, Jahreskarten, Abonnements oder Gutscheinen umgehen.

Im Nachgang dürfen Sie uns gerne für Ihre individuellen Fragen kontaktieren.
Die Präsentation zum Gratis-Webinar erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

Lars Rinkewitz

Prokurist, Steuerberater, Diplom-Kaufmann

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Das Strompreispaket der Bundesregierung

    Seit langem stehen die Stromkosten für die deutsche Industrie in der Diskussion. Auch die Zukunft der Stromsteuerentlastungen nach § 9b StromStG und § 10 StromStG war lange unklar. Diese sollten Ende 2023 auslaufen. Zuletzt hatte der Bundesrat in seiner Stellungnahme [...]

    Tino Wunderlich

    10. Nov 2023

  • Alle Infos zum Grundbuch: Register-Serie Teil 6

    In diesem neuen Beitrag aus der Register-Serie möchten wir Ihnen das Grundbuch vorstellen. Wir beleuchten die wichtigsten Punkte in einem Fragen-Antwort-Prinzip. Lesen Sie hier, was Sie über das Grundbuch wissen müssen.  Was ist das Grundbuch? Das Grundbuch in Deutschland ist [...]

    Jens Bühner

    29. Sep 2023

  • Alle Infos zum Abfallregister: Register-Serie Teil 5

    Seit 1. Januar 2010 müssen Unternehmen das Abfallregister in elektronischer Form führen. Die Register werden nicht bei allen Akteuren und für jeden Entsorgungsvorgang einheitlich in elektronischer Form geführt. Das ist schon für die Nachweisführung charakteristisch. Die Behörde kann die elektronische [...]

    Lars Rinkewitz

    21. Sep 2023