24. April 2020

Der Bund bezuschusst Ihre Beratung bis 4.000 Euro

Kategorien: Allgemein

Inhaltsverzeichnis

Die gute Nachricht kennen Sie bereits. Ist ihr Unternehmen von der Corona-Krise betroffen, dürfen Sie sich Hilfe holen. Der Bund bezuschusst Ihre Beratung bis 4.000 Euro. Mit dem Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ bezuschusst das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Ihre betriebswirtschaftliche Beratung mit bis zu 4.000 Euro. 

Sie brauchen einen Sparrings-Partner, eine Expertise von außen? Wir können Ihnen helfen. Zum Beispiel bei der …

  • Identifizierung neuer Geschäftsfelder,
  • Umstellung und Digitalisierung Ihrer Geschäfte,
  • Optimierung ihrer Prozesse,
  • Sicherstellung Ihrer Liquiditätssituation.

Wir erleben seit Wochen jeden Tag, dass die Sicherstellung der Liquidität das akuteste Problem ist. Daher bekommen Sie im Rahmen des Programms „Förderung unternehmerischen Know-hows“  eine sachliche Analyse ihrer betriebswirtschaftlichen Daten, Tipps und Hilfestellungen für den Umgang mit der Krise. Der Bund bezuschusst Ihre Beratung bis 4.000 Euro

Der Zuschuss wird auf Dienstleistungen von Beratungsunternehmen gewährt, die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) akkreditiert sind. Wir sind bereits seit längerem akkreditiert. Unsere Berater-ID geben wir Ihnen nach Absprache.

Beispiel: Ihre Liquiditätsberatung

Ihre IST-Analyse

  • Sie bekommen unsere Einschätzung Ihrer Planungs- und Steuerungstools.
  • Sie bekommen Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Liquiditätsplanung oder Buchhaltung.
  • Sie bekommen eine Einschätzung Ihrer betriebswirtschaftlichen Daten.

Ihr Liquiditäts-Tool mit Kurz-Workshop

Sie erhalten ein Liquiditätstool. Dort pflegen wir verfügbare Daten, auch aus der Finanz- und Lohnbuchhaltung, ein. Das Ergebnis:

  • Sie haben einen klaren Blick auf ihre Situation.
  • Sie sehen Auffälligkeiten, Potentiale und Perspektiven.

Kurz-Workshop für Ihr Liquiditätstool

  • Sie lernen, wie Sie das Liquiditäts-Tool für sich nutzen.
  • Sie behalten den Überblick.
  • Sie haben Kontrolle.

Kurzfristige Maßnahmen ergreifen

Gemeinsam besprechen und entwickeln wir Maßnahmen zur Entschärfung Ihrer aktuellen Liquiditätsengpässe. Dazu gehören:

  • Soforthilfen der Bundesländer
  • Einführung von Kurzarbeitergeld
  • eventuelle Ausweitung bestehender Kreditlinien
  • mögliche Stundungs- und Herabsetzungsanträge

Langfristige Maßnahmen vorbereiten

Sie erhalten eine Liquiditätsplanung mit einem weiten Planungshorizont. Damit können Sie Ihren Liquiditätsbedarf definieren und nach sorgfältiger Besprechung weitere Kreditanträge stellen. Dank des Zuschusses „Förderung unternehmerischen Know-hows“ wird unsere Beratung bis 4.000 Euro gefördert.

Melden Sie sich unter BAFA-kso@ecovis.com oder unter 02173-399 47 289.

Lars Rinkewitz

Prokurist, Steuerberater, Diplom-Kaufmann

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Alles, was Sie zur Künstlersozialabgabe im Jahr 2024 wissen müssen 

    Künstler:innen und Publizist:innen können sich in Deutschland bei der Künstlersozialkasse (KSK) versichern lassen. Damit das finanzierbar bleibt, zahlen Unternehmen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, eine Künstlersozialabgabe. Wie hoch diese Abgabe ist und wie sie zustandekommt, erfahren Sie hier. Wie [...]

    Lars Rinkewitz

    03. Aug 2023

  • Das Strompreispaket der Bundesregierung

    Seit langem stehen die Stromkosten für die deutsche Industrie in der Diskussion. Auch die Zukunft der Stromsteuerentlastungen nach § 9b StromStG und § 10 StromStG war lange unklar. Diese sollten Ende 2023 auslaufen. Zuletzt hatte der Bundesrat in seiner Stellungnahme [...]

    Tino Wunderlich

    10. Nov 2023

  • Schlussabrechnungen der Coronahilfen - Wichtige Erkenntnisse und die Suche nach einem prüfenden Dritten

    Die Coronahilfen beschäftigen die deutschen Steuerberatungen noch immer. Sie beschäftigen sich weiterhin mit der Erstellung und Übermittlung der Schlussabrechnungen zu den Überbrückungshilfen sowie den November- und Dezemberhilfen. In einigen Bundesländern, wie in Nordrhein-Westfalen, ist es noch sehr ruhig um die [...]

    Lars Rinkewitz

    03. Nov 2023