6. November 2020

Updates „Novemberhilfe“: e-Informationsveranstaltung am 10. November

Kategorien: Allgemein

Wie Sie wissen, bieten wir Ihnen am 10.11.2020 ab 16:30 Uhr eine 30-minütige e-Informationsveranstaltung zum Thema Überbrückungshilfe Phase 2 an. 

Da inzwischen auch Details zur sogenannten Novemberhilfe veröffentlicht wurden, werden wir unsere Veranstaltung erweitern. Sie erhalten auch aktuelle Informationen zur Novemberhilfe. Dazu sind Unternehmer:innen herzlich eingeladen.

Geplante Inhalte

Überbrückungshilfe Phase 2
Voraussetzungen, Förderhöhe, Auftragsdurchführung, Rückmeldeverfahren

Novemberhilfe
Voraussetzungen, Förderhöhe, Ausnahmen, Ausblick

So melden Sie sich zur e-Informationsveranstaltung an

Unsere e-Informationsveranstaltung findet statt am

Dienstag, 10 November 2020, 16:30 bis ca. 17:30 Uhr.

Als Ecovis-Experte führt Sie dabei unser Kollege Lars Rinkewitz, Steuerberater und Diplom-Kaufmann, durch die Veranstaltung via GoToMeeting.

Bitte melden Sie sich bis zum 10. November, um 10:00 Uhr per E-Mail an. Schreiben Sie dazu an duesseldorf-kso@ecovis.com und verwenden Sie den Betreff „Überbrückungshilfe 2“.

Wir schicken Ihnen dann rechtzeitig die Zugangsdaten.

Unsere konkrete Hilfe für Sie

Gerne helfen wir Ihnen beim gesamten Beantragungs- und Bewilligungsprozess rund um die Überbrückungshilfe der Phase 2 sowie rund um die Novemberhilfe. Kommen Sie dazu jederzeit gerne auf uns zu.

 

Lars Rinkewitz

Prokurist, Steuerberater, Diplom-Kaufmann

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Alles, was Sie zur Künstlersozialabgabe im Jahr 2024 wissen müssen 

    Künstler:innen und Publizist:innen können sich in Deutschland bei der Künstlersozialkasse (KSK) versichern lassen. Damit das finanzierbar bleibt, zahlen Unternehmen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, eine Künstlersozialabgabe. Wie hoch diese Abgabe ist und wie sie zustandekommt, erfahren Sie hier. Wie [...]

    Lars Rinkewitz

    03. Aug 2023

  • Das Strompreispaket der Bundesregierung

    Seit langem stehen die Stromkosten für die deutsche Industrie in der Diskussion. Auch die Zukunft der Stromsteuerentlastungen nach § 9b StromStG und § 10 StromStG war lange unklar. Diese sollten Ende 2023 auslaufen. Zuletzt hatte der Bundesrat in seiner Stellungnahme [...]

    Tino Wunderlich

    10. Nov 2023

  • Impressumspflicht - Der Teufel steckt im Detail

    Die Impressumspflicht ist eine der wichtigsten rechtlichen Anforderungen an Anbieter von Internetpräsenzen in Deutschland. Sie ergibt sich aus verschiedenen Gesetzen wie dem Telemediengesetz (TMG) oder dem Medienstaatsvertrag (MStV). Die Impressumspflicht gilt für alle geschäftsmäßigen Internetauftritte, unabhängig davon, ob sie kommerziell [...]

    Esengül Aslan

    25. Okt 2023