6. November 2020

Updates „Novemberhilfe“: e-Informationsveranstaltung am 10. November

Kategorien: Unkategorisiert

Wie Sie wissen, bieten wir Ihnen am 10.11.2020 ab 16:30 Uhr eine 30-minütige e-Informationsveranstaltung zum Thema Überbrückungshilfe Phase 2 an. 

Da inzwischen auch Details zur sogenannten Novemberhilfe veröffentlicht wurden, werden wir unsere Veranstaltung erweitern. Sie erhalten auch aktuelle Informationen zur Novemberhilfe. Dazu sind Unternehmer:innen herzlich eingeladen.

Geplante Inhalte

Überbrückungshilfe Phase 2
Voraussetzungen, Förderhöhe, Auftragsdurchführung, Rückmeldeverfahren

Novemberhilfe
Voraussetzungen, Förderhöhe, Ausnahmen, Ausblick

So melden Sie sich zur e-Informationsveranstaltung an

Unsere e-Informationsveranstaltung findet statt am

Dienstag, 10 November 2020, 16:30 bis ca. 17:30 Uhr.

Als Ecovis-Experte führt Sie dabei unser Kollege Lars Rinkewitz, Steuerberater und Diplom-Kaufmann, durch die Veranstaltung via GoToMeeting.

Bitte melden Sie sich bis zum 10. November, um 10:00 Uhr per E-Mail an. Schreiben Sie dazu an duesseldorf-kso@ecovis.com und verwenden Sie den Betreff „Überbrückungshilfe 2“.

Wir schicken Ihnen dann rechtzeitig die Zugangsdaten.

Unsere konkrete Hilfe für Sie

Gerne helfen wir Ihnen beim gesamten Beantragungs- und Bewilligungsprozess rund um die Überbrückungshilfe der Phase 2 sowie rund um die Novemberhilfe. Kommen Sie dazu jederzeit gerne auf uns zu.

 

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Als Kleinunternehmer:in stehen Sie ab dem 1. Januar 2025 vor bedeutenden Veränderungen in der Umsatzsteuergesetzgebung. Diese Neuerungen bieten erweiterte Möglichkeiten und Vereinfachungen, insbesondere für grenzüberschreitend tätige Unternehmer:innen.  Wesentliche Änderungen der Kleinunternehmerregelung  Anhebung der Umsatzgrenzen  Ein zentraler Punkt der Reform [...]

    Marcus Sauer

    16. Dez. 2024

  • Influencer:innen und andere Content-Creator:innen verdienen Geld mit medialer Aufmerksamkeit. Selbstverständlich haben das auch die Finanzbehörden im Blick. Informieren Sie sich bei uns über die steuerliche Behandlung von Influencer:innen und anderen Content-Creator:innen. Als Content-Creator:innen gelten Blogger:innen, Influencer:innen, Podcaster:innen und Youtuber:innen. Im [...]

    Büsra Karadag

    05. Nov. 2020

  • Sie haben einen neuen Mitarbeiter eingestellt und bitten uns, diesen in der nächsten Lohnabrechnung zu berücksichtigen. Dem ein oder anderen von Ihnen graut es schon jetzt vor dem Fragebogen der hierzu auszufüllen ist. So viele Fragen, die sich von Ihnen [...]

    Bruno Höveler

    23. Juni 2020