BFH klärt: Vorsteuerabzug erfordert formelle Rechnung – keine Rückwirkung, wenn ursprüngliche Rechnung nicht die Schriftform erfüllte
Ein aktueller Beschluss des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 30. Mai 2025 sorgt für Klarheit bei der Frage, wann ein Dokument überhaupt als „Rechnung“ gilt und unter welchen Voraussetzungen der Vorsteuerabzug geltend gemacht werden kann. Am 30. Mai 2025 entschied der Bundesfinanzhof (Az. V B 61/23), dass die nachträgliche „Korrektur“ einer ursprünglich nicht rechnungskonformen EDI‑Rechnung [...]