E-Commerce – ganzheitliche Beratung im Onlinehandel 

Euer Erfolg im Onlinehandel beginnt mit Klarheit – steuerlich, rechtlich und strategisch. 

Der E-Commerce-Sektor wächst rasant – sowohl bei jungen Startups mit frischen Ideen als auch bei etablierten Unternehmen, die ihr digitales Geschäft weiterentwickeln. Doch mit dem schnellen Wachstum steigen auch die rechtlichen Anforderungen: Datenschutz, rechtssichere AGB, Marken- und Wettbewerbsrecht – wer im Onlinehandel erfolgreich sein will, muss seine rechtliche Basis professionell absichern.  

Unser interdisziplinäres Team bei ECOVIS KSO begleitet euch auf diesem Weg. Wir beraten euch ganzheitlich – mit einem tiefen Verständnis für digitale Geschäftsmodelle, rechtliche Herausforderungen und steuerliche Optimierungsmöglichkeiten. Egal ob Startup, wachsendes Online-Business oder Exit-Kandidat: Wir stehen euch als verlässlicher Partner zur Seite. 

So unterstützen wir euch im E-Commerce 

1. Digitale Buchhaltung & Reporting – Prozesse, die mitwachsen 

Eine verlässliche Finanzbasis beginnt mit einer effizienten Systemlandschaft. Wir helfen euch beim Aufbau und der laufenden Betreuung eurer Buchhaltungsprozesse – automatisiert, transparent und passgenau auf eure Tools abgestimmt.
Von der Anbindung eures Shopsystems und Paymentanbieters bis zur monatlichen Auswertung: Wir sorgen dafür, dass ihr jederzeit den Überblick behaltet – und eure Zahlen als Entscheidungsgrundlage nutzen könnt. 

2. Umsatzsteuer & Internationalisierung – Sicher durch Europa und darüber hinaus 

Sobald ihr international verkauft, wird es steuerlich anspruchsvoll. Wir prüfen eure Strukturen mit einem VAT-Health-Check, kümmern uns um Umsatzsteuerregistrierungen im EU-Ausland, OSS-Meldungen und beraten bei komplexen Lieferketten.
So seid ihr rechtlich und steuerlich auf der sicheren Seite – und könnt euch auf das Wachstum konzentrieren. 

3. Internationale Steuerberatung & Meldepflichten – Komplexität klar gemacht 

Eure Expansion ins Ausland muss steuerlich sauber gestaltet sein. Wir beraten euch zu Doppelbesteuerung, Verrechnungspreisen und internationalen Pflichten – und übernehmen auch die Meldungen nach DAC6, DAC7 oder an die Bundesbank.
Kurz gesagt: Wir behalten den Überblick über das, was ihr (vielleicht noch) nicht auf dem Schirm habt. 

4. Strukturierung & Wachstum – Die Weichen richtigstellen 

Vom Gründungsvorhaben bis zur ersten Finanzierungsrunde: Wir helfen euch bei der Wahl der passenden Rechtsform, der Gestaltung von Beteiligungsmodellen und der optimalen Struktur.
Auch Mitarbeiterbeteiligungen (z. B. über Genussrechte bis VSOP/ESOP) gestalten wir gemeinsam – rechtlich sauber, steuerlich durchdacht und verständlich für euer Team. 

5. Exit- & Transaktionsberatung – Der letzte Schritt, richtig gemacht 

Ein Unternehmensverkauf ist oft das große Ziel – und zugleich eine Herausforderung. Wir begleiten euch durch den gesamten M&A-Prozess, optimieren steuerliche Rahmenbedingungen und unterstützen bei der Verhandlung und Umsetzung.
So wird aus eurer Erfolgsgeschichte ein rundes Finale. 

Rechtsberatung für den Onlinehandel – Klarheit, die Vertrauen schafft 

  • E-Commerce braucht ein rechtssicheres Fundament. Ob rechtskonforme AGB, Datenschutzerklärung, Markenschutz oder Werbekampagnen– wir helfen euch, rechtliche Risiken zu vermeiden und professionell aufzutreten. Dabei denken wir nicht nur an den Status quo, sondern auch an die Skalierung. Unsere Leistungen im Überblick: 
    • Rechtstexte & Webseitenprüfung
      Wir erstellen AGB, Datenschutzerklärungen und Impressen, die auf euer Geschäftsmodell zugeschnitten sind – und prüfen eure Webseite auf rechtliche Schwachstellen, auch im Warenkorb- und Checkout-Prozess. Dabei haben wir alles im Blick: vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz bis zur Preisangabenverordnung.  
    • Wettbewerbsrecht & Werbung
      Wir prüfen Kampagnen, Gewinnspiele und Produkttexte, wehren für euch Abmahnungen ab und sorgen dafür, dass eure Kommunikation nicht zur Kostenfalle wird. 
    • Markenrecht & Lizenzen
      Ob bei der Markenanmeldung oder der Gestaltung von Lizenzverträgen: Wir schützen euer geistiges Eigentum und eure Sichtbarkeit – in Deutschland und international. 
    • Datenschutz & digitale Kommunikation
      Informationspflichten einhalten und DSGVO-konform mit Kund:innen kommunizieren – per E-Mail, WhatsApp & Co.? Wir zeigen euch, wie das geht. 
    • Gründung & weitere Bereiche
      Wir unterstützen bei Gründungen, Umstrukturierungen, Investitionsrunden & im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht – alles aus einer Hand. 

Warum ECOVIS KSO? 

Weil wir E-Commerce leben – nicht nur beraten. Unser Team bringt rechtliches, steuerliches und unternehmerisches Know-how zusammen und begleitet euch mit Weitblick und Pragmatismus. Wir sprechen die Sprache der Gründer:innen, verstehen digitale Geschäftsmodelle und denken mit, wenn es um Struktur, Skalierung und Sicherheit geht. 

Rechtliche Klarheit schafft Vertrauen – bei Kund:innen, Partner:innen und Investor:innen.
Sprecht mit uns – und macht euer Onlinebusiness fit für die Zukunft.  

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Unser Blog

Aktuelles aus Steuerberatung, Recht, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

  • The European Court of Justice (ECJ) has held that member states must require employers to set up a system for measuring actual daily working time for individual workers in order to enable verification of compliance with working time limits. All [...]

    aludewig

    01. Sep. 2021

  • As vaccination is not compulsory in Germany to date, the question arises as to whether the employer is entitled to ask its employees about their COVID 19 vaccination status and to demand proof from them of any voluntary vaccination. Are [...]

    aludewig

    01. Sep. 2021

  • On September 1, 2021, the Federal Cabinet decided to extend the SARS-CoV-2 Occupational Health and Safety Ordinance until November 24th, 2021. The Amendment Ordinance will come into force by September 10, 2021. Here you will find an overview of the [...]

    aludewig

    15. Sep. 2021

  • From July 1st, it is up to employers to decide whether they continue to let their employees do home office due to the ongoing Covid 19 pandemic or if they call them back to the office. Some companies want their [...]

    aludewig

    15. Sep. 2021

  • Der Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2022 (JStG 2022) ist am Freitag im Bundestag beschlossen worden. Er beinhaltet zwar keine Steuererhöhungen “durch die Vordertür” über den Steuersatz oder die Verringerung von Freibeträgen. Jedoch gibt es Fälle, in denen es zu Steuererhöhungen  “durch [...]

    Akram Juja

    05. Dez. 2022

  • Der Vergleich von Grundstücksinvestitionen im Betriebs- und Privatvermögen ist ein wesentlicher Baustein in der Beratung der Mandantinnen und Mandanten hinsichtlich solcher Investitionsentscheidungen. Genau mit dieser häufig vorkommenden Fragestellung hat sich unser Steuerberater Akram Juja intensiv beschäftigt und kann mit Hilfe von eigenen, [...]

    Akram Juja

    08. Dez. 2021

Weitere Leistungen

Accounting 2.0ApothekenberatungArbeitsrechtBank und KapitalmarktrechtChina DeskChina DeskCommercial law and distribution rightCompany assessmentCompliance/FibuCompliancemanagementCorporate SuccessionData protectionDatenschutzDatenschutz und IT-RechtDigitalisierungs­beratungDigitization consultingEinkommensteuerEmployer of Record (EOR)Energiesteuer/StromsteuerEnergiesteuer/StromsteuerEnergy tax/electricity taxFamily OfficeFördermittelmanagementFoundation consultationGemeinnützigkeit/ Öffentliche TrägerGewerblicher RechtsschutzGrundsteuerreformHandels- und GesellschaftsrechtHandels- und VertriebsrechtHeilberufeIndirekte SteuernInsurance lawInternal auditInternational tax lawInternationale RechnungslegungInternationales SteuerrechtInternationales WirtschaftsrechtInterne RevisionJahres- und KonzernabschlussprüfungenKonzernrechnungslegungLabor lawLohnbuchhaltungmediaMedical professionsMedienNachhaltigkeitNon-profit status/public sponsorsNon-profit status/public sponsorsOracle NetSuite® OutsourcingOracle NetSuite® Outsourcing EnglishPackaging ActPayroll accountingProcedural documentationProjektmanagementProperty tax reformProzessführungRechnungswesen 2.0Risiko- / Compliance-ManagementRisk management / compliance managementSozialversicherungsrechtliche AngelegenheitenStartUps / Venture CapitalStartUps / Venture CapitalSteuer- und Rechtsberatung für die ImmobilienbrancheSteuerliche OptimierungStiftungsberatungsubsidies managementSustainabilitySustainability AuditorTax optimizationTransfer PricingTransfer PricingUmsatzsteuerUnternehmens­bewertungUnternehmens­nachfolgeUnternehmensberatungVerfahrens­dokumentationVermögensnachfolgeVerpackungsgesetzVerpackungsrechtVersicherungs­rechtWirtschaftsprüfungZoll