Immobilien­besteuerung

Wir mobilisieren die Wertpotenziale Ihrer Immobilie

Bauen, bewerten, erwerben, finanzieren, bewirtschaften, veräußern – Immobilienunternehmen sehen sich während der Lebenszyklen eines Objekts einer Fülle verschiedener Aufgaben gegenüber. Dabei tragen sie in der Regel ein hohes Investitionsrisiko, denn der wirtschaftliche Erfolg ist von vielen Faktoren abhängig. Unter anderem kann bei vermieteten Wohngebäuden eine sich ständig ändernde Rechtsprechung zu unerwarteten Kostensteigerungen führen. Steuerlich ist das Thema gewerblicher Grundstückshandel ein Dauerbrenner.

Um die Wertpotenziale von Immobilien nachhaltig zu mobilisieren, beraten und betreuen wir Immobilienunternehmen ganzheitlich. Die Leistungspalette reicht von der Investitions- und Finanzierungsanalyse über spezielle immobilienwirtschaftliche Vermögens- und Ertragsanalysen, die Immobilienbewertung und die immobilienorientierte Wirtschaftsprüfung bis hin zur gestaltenden Steuerberatung und zum Jahresabschluss.
Mit unseren Dienstleistungen im Bereich Public Real Estate unterstützen wir Städte und Gemeinden bei der Einführung eines kommunalen Immobilienmanagements.

Sie sind dann gut beraten, einen Partner an Ihrer Seite zu wissen, der das große Ganze beherrscht. Aus diesem Grund bündeln wir für Sie das Wissen unserer gesamten Unternehmensgruppe. Unsere Sachverständigen sind allesamt Spezialisten auf ihrem Gebiet. Für die Bewertung von Immobilien können Sie jederzeit auf zusätzliche Ressourcen aus dem Unternehmen zugreifen und je nach Bedarf regional tätige Kollegen hinzuziehen. Im Team lassen sie keine Frage offen. Eine Konzentration von Wissen und Kompetenz, die Sie so nicht überall finden und ein wertvoller Baustein zur nationalen und internationalen Marktkenntnis ist.

100 Jahre erfolgreich am Markt – Unternehmen, Kommunen, Banken und Privatpersonen weltweitvertrauen auf die Expertise aus unserem Hause.

Ann-Christin Büscher

COO International, Partnerin, Steuerberaterin, Fachberaterin für Internationales Steuerrecht

Franziska Mans

Steuerberaterin, Bachelor of Arts (Steuerrecht)

Julian Heesemann

Steuerberater, Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU /ISM gGmbH), Diplom-Finanzwirt, LL.M.

Peter Kollenbroich

Partner, Steuerberater, Fachberater für Immobilienbesteuerung, LL.M.

Mehr Informationen in unserem Blog:

Expert:innen zu diesem Thema

Ann-Christin Büscher

COO International, Partnerin, Steuerberaterin, Fachberaterin für Internationales Steuerrecht

Franziska Mans

Steuerberaterin, Bachelor of Arts (Steuerrecht)

Julian Heesemann

Steuerberater, Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU /ISM gGmbH), Diplom-Finanzwirt, LL.M.

Jeanette Rodegro-Dohrn

Prokuristin, Steuerberaterin, Fachberaterin für Internationales Steuerrecht, M. Sc. (Betriebswirtschaftslehre)

Matthias Meyer

Partner, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Diplom-Kaufmann

Nico Kurth

Steuerberater, Bachelor of Arts (Steuerrecht)

Peter Kollenbroich

Partner, Steuerberater, Fachberater für Immobilienbesteuerung, LL.M.

Raphael Niederstraßer

Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, M.A. Taxation

Sven Rücker

Partner, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Thomas Budzynski

CEO, CFO, Partner, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht

Tim Weyers

Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, M.A. (Taxation)

Das könnte Sie auch interessieren

  • Privates Veräußerungsgeschäft bei vorherigem Anteilsbesitz einer GmbH & Co. KG

    Verkäufer:innen von nicht selbstgenutzten Grundstücken und Immobilien müssen vorsichtig sein. Gemäß Paragraph 23 des Einkommensteuergesetzes (EStG) muss eine Spekulationsfrist von zehn Jahren verstreichen, damit keine Einkommensteuer anfällt und kein privates Veräußerungsgeschäft vorliegt. In bestimmten Fallkonstellationen ist dieser Sachverhalt jedoch nicht [...]

    Michael Simon

    21. Jun 2023

  • Grunderwerbsteuer-Reform: Private Immobilie zukünftig steuerfrei?

    Viele junge Familien haben wegen steigender Kosten und Zinsen den Traum vom Eigenheim schon verworfen. Darum prüft das Bundesfinanzministerium gemeinsam mit den Ländern derzeit eine mögliche Reform der Grunderwerbsteuer. Immobilienkäufe zur Selbstnutzung könnten dadurch deutlich günstiger werden. Lesen Sie im [...]

    Tim Weyers

    12. Jul 2023