Die Post-Energiekrise, immer noch Krieg und Frohe Ostern
© irenastar / Adobe Stock

6. April 2023

Die Post-Energiekrise, immer noch Krieg und Frohe Ostern

Kategorien: Allgemein, Allgemein

Inhaltsverzeichnis

Auch der Blick auf die Themen unseres Blogs kündet von einer neuen Normalität. Wir sind wieder im Alltags-Modus und blicken nach einem Winter ohne Gasmangellage wieder zuversichtlich auf die Herausforderungen der Zeit.

Mein großer Dank gilt unseren Mandant:innen in Oberhausen. Sie haben uns die Zeit gegeben und Geduld für die Datenfusion aufgebracht. Das wissen wir zu schätzen! Denn für meine Kolleg:innen und mich in Oberhausen war es ein ganz besonderer Start ins Jahr. Wir haben uns aus Überzeugung der ECOVIS NRW angeschlossen und sind die ersten gemeinsamen Schritte erfolgreich gegangen.

Inzwischen nehmen wir die Meldungen über den Angriffskrieg auf die Ukraine fast als gegeben hin. Obwohl es mir nach wie vor schwerfällt, angesichts dessen von Normalität zu sprechen. Normal ist das nicht, Alltag schon eher. Der berufliche Alltag ruft uns zur Sorgfalt (Verfahrensdokumentation), zum Umdenken bei der Energieerzeugung (Änderungen rund um die Photovolatikanlagen) und technischen Innovationen auf (Kryptowährungen).

Schon jetzt ist klar, dass sich unser Alltag weiter verändern wird. Transformation und Veränderungen werden auch in diesem Jahr unsere Wegbegleiter sein. Wir setzen alles daran, dass wir die Herausforderungen gemeinsam stemmen werden.

Statt der gewohnten Einschätzung möchte ich diese Gelegenheit nutzen, und Ihnen eine Minute wertvoller Lesezeit ans Herz legen, auch wegen der berühmten letzten Zeile.

Osterspaziergang

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche

Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,

Im Tale grünet Hoffnungsglück;

Der alte Winter, in seiner Schwäche,

Zog sich in rauhe Berge zurück.

Von dort her sendet er, fliehend, nur

Ohnmächtige Schauer körnigen Eises

In Streifen über die grünende Flur.

Aber die Sonne duldet kein Weißes,

Überall regt sich Bildung und Streben,

Alles will sie mit Farben beleben;

Doch an Blumen fehlts im Revier,

Sie nimmt geputzte Menschen dafür.

Kehre dich um, von diesen Höhen

Nach der Stadt zurück zu sehen!

Aus dem hohlen finsteren Tor

Dringt ein buntes Gewimmel hervor.

Jeder sonnt sich heute so gern.

Sie feiern die Auferstehung des Herrn,

Denn sie sind selber auferstanden:

Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,

Aus Handwerks- und Gewerbesbanden,

Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,

Aus der Straßen quetschender Enge,

Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht

Sind sie alle ans Licht gebracht.

Sieh nur, sieh! Wie behend sich die Menge

Durch die Gärten und Felder zerschlägt,

Wie der Flur in Breit und Länge

So manchen lustigen Nachen bewegt,

Und, bis zum Sinken überladen,

Entfernt sich dieser letzte Kahn.

Selbst von des Berges fernen Pfaden

Blinken uns farbige Kleider an.

Ich höre schon des Dorfs Getümmel,

Hier ist des Volkes wahrer Himmel,

Zufrieden jauchzet groß und klein:

Hier bin ich Mensch, hier darf ich`s sein!

(Johann Wolfgang von Goethe)

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen Frohe Ostern.

 

Ihr

Michael Simon

 

Michael Simon

Partner, Steuerberater, Diplom-Finanzwirt

Tags

Expert:innen zu diesem Thema

Keine passenden Personen gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weiterarbeiten im Rentenalter: Wegfall der Hinzuverdienstgrenze

    Ob aus Geldnot oder dem Wunsch, den Lebensstandard anzuheben: Immer mehr Rentner:innen stocken ihr Einkommen auf. In Arbeitsverträgen ist oftmals vorgesehen, dass das Beschäftigungsverhältnis mit Eintritt in das Regelrentenalter automatisch endet. Trotzdem sind abweichende Vereinbarungen möglich. Alles, was Sie zur [...]

    Louisa Reitemeier

    01. Dez 2023

  • Die Mitarbeiterentsendung im steuerrechtlichen Sinne

    Eine Mitarbeiterentsendung liegt vor, wenn sich Arbeitnehmer:innen zur Ausübung ihrer Tätigkeit für einen befristeten Zeitraum ins Ausland begeben. Dabei unterscheiden sich Inbounds, bei denen es sich um ausländische Arbeitnehmer:innen in Deutschland handelt, und Outbounds, die ihre Tätigkeit im Rahmen einer [...]

    Lena Lukas-Niemann

    30. Nov 2023

  • Darauf sollten Sie beim Abschluss einer Directors-and-Officers-Versicherung (D&O) unbedingt achten

    Eine D&O Versicherung, umgangssprachlich auch Managerhaftpflichtversicherung genannt, schützt Führungskräfte vor Haftungsansprüchen. Sie richtet sich an alle Führungskräfte, die Entscheidungen in Bezug auf finanzielle Auswirkungen für ihr Unternehmen treffen. Wer Entscheidungen trifft und Verantwortung trägt, haftet auch. Das gilt für Führungskräfte [...]

    Jens Bühner

    29. Nov 2023