Home2025-08-04T10:48:21+02:00

ECOVIS KSO

Persönlich gut beraten.

Steuer­beratung,
Rechts­beratung,
Wirtschafts­prüfung,
Unternehmens­beratung,
Family Office

Persönlich gut beraten, das ist unser Anspruch.

ECOVIS KSO – Ihr Partner

Ecovis ist ein weltweit agierendes Beratungsunternehmen, das multinationalen, großen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen zur Seite steht. Mit über 100 deutschen Büros und mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit zählen wir zu den Top 10 der Branche im Land.

Doch nicht nur hier, sondern weltweit sind wir präsent, mit über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern.

Unser Erfolgsrezept? Ein erfahrenes und kompetentes Team, das Ihnen nicht nur hochwertige Dienstleistungen bietet, sondern auch eine interdisziplinäre Beratung mit umfassender Expertise. Bei ECOVIS KSO verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist – daher sind unsere Lösungen immer auf die individuellen Anforderungen unserer Mandant:innen zugeschnitten.

Bei ECOVIS KSO sind Sie persönlich gut beraten.

Neugierig geworden?

Jetzt bewerben!

Was wir für Sie tun

Unsere Schwerpunkte

Stellenanzeigen

Deine Karriere bei uns

Wir arbeiten zuverlässig, integer und verantwortungsvoll. So steht es in unserem Leitbild und diese Werte leben wir. Sie gelten für jeden von uns, bestimmen unseren Umgang miteinander und die Arbeit für unsere Mandant:innen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf Augenhöhe, aber immer mit Bodenhaftung. Dieser Anspruch gilt für Routinejobs und außergewöhnliche Aufgaben gleichermaßen.

Deine Karriere bei ECOVIS NRW.

So erreichen Sie uns

Unsere Standorte

An unseren Standorten in Düsseldorf, Köln, Oberhausen, Langenfeld, Wuppertal, Berlin, Bad Oeynhausen und Bielefeld beraten wir nationale und internationale mittel­ständische und große Unternehmen. In Deutschland zählt Ecovis zu den Top 10 der Branche.

Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Düsseldorf. ECOVIS DÜSSELDORF
Düsseldorf

Grafenberger Allee 297
40237 Düsseldorf

duesseldorf-kso@ecovis.com
Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Köln | ECOVIS KÖLN
Köln

Hohenzollernring 72
50672 Köln

koeln-kso@ecovis.com
Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung in Langenfeld | ECOVIS LANGENFELD
Langenfeld

Katzbergstr. 1a
40764 Langenfeld / Rhld.

langenfeld@ecovis.com
Gebäude_Oberhausen
Oberhausen

Emschertalstraße 1
46149 Oberhausen

oberhausen-kso@ecovis.com
Berlin

Bertha-Benz-Straße 5
10557 Berlin

berlin-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO Standort Wuppertal
Wuppertal

Friedrich-Ebert-Straße 128b
42117 Wuppertal

wuppertal-kso@ecovis.com
Standort Bad Oeynhausen ECOVIS KSO
Bad Oeynhausen

Fürstenwinkel 5
32549 Bad Oeynhausen / Minden-Lübbecke

badoeynhausen-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Bielefeld
Bielefeld

Werner-Bock-Str. 38
33602 Bielefeld

bielefeld-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Mülheim - Steuerberatung im Med-Bereich
Mülheim

Schloßstrasse 5-9a
45468 Mülheim an der Ruhr

muelheim-kso@ecovis.com

Darüber hinaus profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk an Erfahrung.
Kooperationspartner aus über 90 Ländern bieten auch Ihnen ein enormes Know-how.

Unser Blog

Aktuelles aus Steuerberatung, Recht, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

  • Urteil des FG Hamburg zur Unternehmensverschonung ➔ Steuerbefreiung bei mittelbarem Erwerb über Personengesellschaften jetzt geklärt.

    Für die Übertragung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft gilt im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht eine Steuerbefreiung für Unternehmensvermögen, die sogenannte Unternehmensverschonung. Streitig ist bisher, ob die Steuerbefreiung auch für solche Anteile an Kapitalgesellschaften gilt, die Erwerber:innen im Fall einer disquotalen Einlage [...]

    Akram Juja

    17. Sep. 2024

  • Künstliche Intelligenz revolutioniert Vertragsabschlüsse ► Experiment zeigt, wie Smart Contracts und Blockchain-Technologie in der Rechtspraxis an Bedeutung gewinnen.

    Die Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt immer mehr Aufgaben in der Vertragsgestaltung. Ein aktuelles Experiment beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen und Chancen, die sich aus automatisierten Vertragsabschlüssen ergeben.  Besonders die Haftung und Beweiskraft von Smart Contracts, die mithilfe der Blockchain-Technologie dokumentiert wurden, [...]

    Paola Koudela

    16. Sep. 2024

  • Entdecken Sie die zentralen ESG-Standards und rechtlichen Vorgaben, die Unternehmen beachten müssen, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln

    Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels werden Unternehmen immer mehr dazu aufgefordert, diesbezügliche Regularien einzuhalten. Das Problem hierbei ist jedoch, dass die Anzahl an Richtwerten und Vorgaben sich sehr unübersichtlich gestaltet. Ob die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft die Möglichkeit hat, auf ESG-Belange Einfluss [...]

    Paola Koudela

    13. Sep. 2024

  • Nachtragsliquidation: Wiederaufnahme eines Liquidationsverfahrens

    Wenn eine Gesellschaft wie eine GmbH oder Aktiengesellschaft bereits abgewickelt oder gelöscht wurde, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass sich noch Vermögenswerte finden, die nachträglich abgewickelt und ggf. verteilt werden müssen. Dann muss eine sogenannte Nachtragsliquidation stattfinden. In einem solchen Fall [...]

    Dr. Lukas Lindner

    12. Sep. 2024

  • Mobilitätsbudgets: Regierung plant Pauschalversteuerung von 25 % für Nutzung von E-Rollern, Car-Sharing & Co.

    Zu den unternehmerischen Herausforderungen der heutigen Zeit zählt neben dem Fachkräftemangel auch die Förderung der umweltbewussten Nachhaltigkeit eines Unternehmens.  Inwieweit die im Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2024 enthaltene Neuregelung zur Pauschalbesteuerung des Mobilitätsbudgets hierauf Einfluss nehmen kann, erfahren Sie im nachfolgenden [...]

    Meike Ringel

    11. Sep. 2024

  • Die Nutzung von Dienstwagen in einer vermögensverwaltenden Gesellschaft birgt steuerliche Besonderheiten, insbesondere bei der Umsatzsteuer.

    Die Nutzung eines Dienstwagens in einer vermögensverwaltenden Gesellschaft birgt steuerliche Besonderheiten, insbesondere bei der Umsatzsteuer. Viele Mandant:innen fragen sich: Warum fällt bei der PKW-Überlassung an Mitarbeitende plötzlich Umsatzsteuer an, obwohl keine umsatzsteuerpflichtigen Umsätze erzielt werden?  In diesem Beitrag klären wir [...]

    Marcus Sauer

    10. Sep. 2024

0
Länder
0
Mitarbeiter weltweit
0
Mitarbeiter in Deutschland
Nach oben