Home2025-08-04T10:48:21+02:00

ECOVIS KSO

Persönlich gut beraten.

Steuer­beratung,
Rechts­beratung,
Wirtschafts­prüfung,
Unternehmens­beratung,
Family Office

Persönlich gut beraten, das ist unser Anspruch.

ECOVIS KSO – Ihr Partner

Ecovis ist ein weltweit agierendes Beratungsunternehmen, das multinationalen, großen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen zur Seite steht. Mit über 100 deutschen Büros und mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit zählen wir zu den Top 10 der Branche im Land.

Doch nicht nur hier, sondern weltweit sind wir präsent, mit über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern.

Unser Erfolgsrezept? Ein erfahrenes und kompetentes Team, das Ihnen nicht nur hochwertige Dienstleistungen bietet, sondern auch eine interdisziplinäre Beratung mit umfassender Expertise. Bei ECOVIS KSO verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist – daher sind unsere Lösungen immer auf die individuellen Anforderungen unserer Mandant:innen zugeschnitten.

Bei ECOVIS KSO sind Sie persönlich gut beraten.

Kontaktformular

Neugierig geworden?

Jetzt bewerben!

Was wir für Sie tun

Unsere Schwerpunkte

Stellenanzeigen

Deine Karriere bei uns

Wir arbeiten zuverlässig, integer und verantwortungsvoll. So steht es in unserem Leitbild und diese Werte leben wir. Sie gelten für jeden von uns, bestimmen unseren Umgang miteinander und die Arbeit für unsere Mandant:innen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf Augenhöhe, aber immer mit Bodenhaftung. Dieser Anspruch gilt für Routinejobs und außergewöhnliche Aufgaben gleichermaßen.

Deine Karriere bei ECOVIS NRW.

So erreichen Sie uns

Unsere Standorte

An unseren Standorten in Düsseldorf, Köln, Oberhausen, Langenfeld, Wuppertal, Berlin, Bad Oeynhausen und Bielefeld beraten wir nationale und internationale mittel­ständische und große Unternehmen. In Deutschland zählt Ecovis zu den Top 10 der Branche.

Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Düsseldorf. ECOVIS DÜSSELDORF
Düsseldorf

Grafenberger Allee 297
40237 Düsseldorf

duesseldorf-kso@ecovis.com
Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Köln | ECOVIS KÖLN
Köln

Hohenzollernring 72
50672 Köln

koeln-kso@ecovis.com
Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung in Langenfeld | ECOVIS LANGENFELD
Langenfeld

Katzbergstr. 1a
40764 Langenfeld / Rhld.

langenfeld@ecovis.com
Gebäude_Oberhausen
Oberhausen

Emschertalstraße 1
46149 Oberhausen

oberhausen-kso@ecovis.com
Berlin

Bertha-Benz-Straße 5
10557 Berlin

berlin-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO Standort Wuppertal
Wuppertal

Friedrich-Ebert-Straße 128b
42117 Wuppertal

wuppertal-kso@ecovis.com
Standort Bad Oeynhausen ECOVIS KSO
Bad Oeynhausen

Fürstenwinkel 5
32549 Bad Oeynhausen / Minden-Lübbecke

badoeynhausen-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Bielefeld
Bielefeld

Werner-Bock-Str. 38
33602 Bielefeld

bielefeld-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Mülheim - Steuerberatung im Med-Bereich
Mülheim

Schloßstrasse 5-9a
45468 Mülheim an der Ruhr

muelheim-kso@ecovis.com

Darüber hinaus profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk an Erfahrung.
Kooperationspartner aus über 90 Ländern bieten auch Ihnen ein enormes Know-how.

Unser Blog

Aktuelles aus Steuerberatung, Recht, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

  • Die Implementierung einer effektiven E-Mail-Archivierungsstrategie hilft Organisationen beim Schutz ihrer Kommunikationsdaten, gleichzeitig werden so gesetzliche Vorschriften eingehalten.  Ein eigenständiges Archivierungsgesetz gibt es nicht. Allerdings basiert die Pflicht zur E-Mail-Archivierung auf dem Handelsgesetzbuch (HGB) sowie den Steuergesetzen, zum Beispiel der Abgabenordnung. [...]

    Christian Rühlemann

    21. Feb. 2024

  • FG Köln zum Steuerausweis: Keine Steuerschuld ohne Steuergefährdung

    Was bedeutet unrichtiger Steuerausweis? Ein häufiger Fehler bei der Rechnungsstellung ist ein falscher Umsatzsteuerausweis gemäß § 14c Umsatzsteuergesetz (UStG). Wenn ein:e Unternehmer:in oder ein:e von ihm/ihr beauftragte:r Dritte:r die Umsatzsteuer in einer Rechnung falsch ausweist, kann das Konsequenzen nach sich [...]

    Marcus Sauer

    20. Feb. 2024

  • Bundesverfassungsgericht urteilt zur Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen personenidentischen Schwesterpersonengesellschaften

    Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 12.01.2024 seinen schon lange herbeigesehnten Beschluss zur Buchwertfortführung bei der Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen personenidentischen Schwesterpersonengesellschaften veröffentlicht. Mit diesem Beschluss wurde der § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG (Einkommensteuergesetz) insofern als verfassungswidrig erklärt, soweit [...]

    Lars Rinkewitz

    19. Feb. 2024

  • Der Wissenstransfer auf dem internationalen Wirtschaftsmarkt ist nur einer der Vorteile der Globalisierung. Nicht selten sitzen Menschen aus dem Ausland in den Aufsichts- und Verwaltungsräten deutscher Unternehmen. Verfügen diese weder über einen Wohnsitz noch gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, unterliegen sie [...]

    Meike Ringel

    16. Feb. 2024

  • Die Berichterstattung von Treibhausgasemissionen nach den ESRS

    Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sehen umfangreiche Berichterstattungspflichten für mittelständische Unternehmen vor. Eine der Angabepflichten betrifft den CO2-Ausstoß, aber auch den Ausstoß weiterer Treibhausgase. Sie tragen wesentlich zum Klimawandel bei und werden daher als wichtig für die Berichtsadressaten erachtet. [...]

    Thilo Marenbach

    15. Feb. 2024

  • Die Verantwortungsgemeinschaft

    In dieser Woche wurde durch Bundesjustizminister Marco Buschmann das Konzept der Verantwortungsgemeinschaft vorgestellt. Hier erfahren Sie mehr über das geplante Vorhaben, mögliche Vorteile und rechtliche Konsequenzen. Worum geht es bei der Verantwortungsgemeinschaft? Die Bundesregierung möchte Verantwortung rechtlich absicherbar machen. Was [...]

    Paola Koudela

    14. Feb. 2024

0
Länder
0
Mitarbeiter weltweit
0
Mitarbeiter in Deutschland
Nach oben