Home2025-08-04T10:48:21+02:00

ECOVIS KSO

Persönlich gut beraten.

Steuer­beratung,
Rechts­beratung,
Wirtschafts­prüfung,
Unternehmens­beratung,
Family Office

Persönlich gut beraten, das ist unser Anspruch.

ECOVIS KSO – Ihr Partner

Ecovis ist ein weltweit agierendes Beratungsunternehmen, das multinationalen, großen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen zur Seite steht. Mit über 100 deutschen Büros und mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit zählen wir zu den Top 10 der Branche im Land.

Doch nicht nur hier, sondern weltweit sind wir präsent, mit über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern.

Unser Erfolgsrezept? Ein erfahrenes und kompetentes Team, das Ihnen nicht nur hochwertige Dienstleistungen bietet, sondern auch eine interdisziplinäre Beratung mit umfassender Expertise. Bei ECOVIS KSO verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist – daher sind unsere Lösungen immer auf die individuellen Anforderungen unserer Mandant:innen zugeschnitten.

Bei ECOVIS KSO sind Sie persönlich gut beraten.

Neugierig geworden?

Jetzt bewerben!

Was wir für Sie tun

Unsere Schwerpunkte

Stellenanzeigen

Deine Karriere bei uns

Wir arbeiten zuverlässig, integer und verantwortungsvoll. So steht es in unserem Leitbild und diese Werte leben wir. Sie gelten für jeden von uns, bestimmen unseren Umgang miteinander und die Arbeit für unsere Mandant:innen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf Augenhöhe, aber immer mit Bodenhaftung. Dieser Anspruch gilt für Routinejobs und außergewöhnliche Aufgaben gleichermaßen.

Deine Karriere bei ECOVIS NRW.

So erreichen Sie uns

Unsere Standorte

An unseren Standorten in Düsseldorf, Köln, Oberhausen, Langenfeld, Wuppertal, Berlin, Bad Oeynhausen und Bielefeld beraten wir nationale und internationale mittel­ständische und große Unternehmen. In Deutschland zählt Ecovis zu den Top 10 der Branche.

Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Düsseldorf. ECOVIS DÜSSELDORF
Düsseldorf

Grafenberger Allee 297
40237 Düsseldorf

duesseldorf-kso@ecovis.com
Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Köln | ECOVIS KÖLN
Köln

Hohenzollernring 72
50672 Köln

koeln-kso@ecovis.com
Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung in Langenfeld | ECOVIS LANGENFELD
Langenfeld

Katzbergstr. 1a
40764 Langenfeld / Rhld.

langenfeld@ecovis.com
Gebäude_Oberhausen
Oberhausen

Emschertalstraße 1
46149 Oberhausen

oberhausen-kso@ecovis.com
Berlin

Bertha-Benz-Straße 5
10557 Berlin

berlin-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO Standort Wuppertal
Wuppertal

Friedrich-Ebert-Straße 128b
42117 Wuppertal

wuppertal-kso@ecovis.com
Standort Bad Oeynhausen ECOVIS KSO
Bad Oeynhausen

Fürstenwinkel 5
32549 Bad Oeynhausen / Minden-Lübbecke

badoeynhausen-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Bielefeld
Bielefeld

Werner-Bock-Str. 38
33602 Bielefeld

bielefeld-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Mülheim - Steuerberatung im Med-Bereich
Mülheim

Schloßstrasse 5-9a
45468 Mülheim an der Ruhr

muelheim-kso@ecovis.com

Darüber hinaus profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk an Erfahrung.
Kooperationspartner aus über 90 Ländern bieten auch Ihnen ein enormes Know-how.

Unser Blog

Aktuelles aus Steuerberatung, Recht, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

  • Das Strompreispaket der Bundesregierung

    Seit langem stehen die Stromkosten für die deutsche Industrie in der Diskussion. Auch die Zukunft der Stromsteuerentlastungen nach § 9b StromStG und § 10 StromStG war lange unklar. Diese sollten Ende 2023 auslaufen. Zuletzt hatte der Bundesrat in seiner Stellungnahme [...]

    Tino Wunderlich

    10. Nov. 2023

  • Anzeigepflichten in der Grunderwerbsteuer

    Die Grunderwerbsteuer fällt beim Kauf von Immobilien oder maßgeblichen Anteilsveränderungen von grundbesitzhaltenden Gesellschaften an. Dabei variiert sie in ihrer Höhe von Bundesland zu Bundesland. Mit Steuersätzen zwischen 3,5 und 6,5 Prozent hat die Grunderwerbsteuer einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten [...]

    Peter Kollenbroich

    10. Nov. 2023

  • Ein Gerichtssaal des Bundesfinanzhofs, wo kürzlich ein entscheidender Beschluss zur Grundsteuerreform gefasst wurde.

    Gemäß § 27 Abs. 1 Körperschaftsteuergesetz (KStG) müssen unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtige Kapitalgesellschaften ein steuerliches Einlagekonto führen. Darin soll der Bestand der nicht in das Nennkapital geleisteten Einzahlungen ausgewiesen werden. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun entschieden, dass rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts [...]

    Wilhelm Kollenbroich

    09. Nov. 2023

  • Förderung für die Digitalisierung von Arztpraxen in NRW

    Die Kosten für die Digitalisierung von Arztpraxen können schnell sehr hoch werden. Das Land NRW versucht, dem mit einer Förderung entgegenzuwirken. Der MID-Gutschein stellt ein vielseitiges Förderprogramm dar, das gezielt auf die Bedürfnisse des nordrhein-westfälischen Mittelstands zugeschnitten ist. Es umfasst [...]

    Wilhelm Kollenbroich

    08. Nov. 2023

  • Gewinnausschüttungen und Steuer: Besonderheiten bei beherrschenden Gesellschafter:innen

    Der Fachkräftemangel ist überall zu sehen und macht inzwischen vor keiner mittelständischen Branche halt. Allein in Deutschland stehen mittlerweile pro Jahr 50.000 bis 200.000 weniger Mitarbeitende zur Verfügung als benötigt. Im War for Talents spielen Karriere-Websites eine zentrale Rolle. Doch [...]

    Esengül Aslan

    07. Nov. 2023

  • Environmental Social and Corporate Governance (ESG) - Teil 1: Eine umfassende Nachhaltigkeitsprüfung?

    Der Begriff ESG, also Environmental Social and Corporate Governance, zu Deutsch Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, beschreibt drei nachhaltigkeitsbezogene Verantwortungsbereiche von Unternehmen. Durch entsprechende Regelwerke zur Berichterstattung soll eine Bewertung der nachhaltigen und ethischen Praxis von Unternehmen erleichtert und ermöglicht werden. [...]

    Louisa Reitemeier

    06. Nov. 2023

0
Länder
0
Mitarbeiter weltweit
0
Mitarbeiter in Deutschland
Nach oben