Home2025-08-04T10:48:21+02:00

ECOVIS KSO

Persönlich gut beraten.

Steuer­beratung,
Rechts­beratung,
Wirtschafts­prüfung,
Unternehmens­beratung,
Family Office

Persönlich gut beraten, das ist unser Anspruch.

ECOVIS KSO – Ihr Partner

Ecovis ist ein weltweit agierendes Beratungsunternehmen, das multinationalen, großen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen zur Seite steht. Mit über 100 deutschen Büros und mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit zählen wir zu den Top 10 der Branche im Land.

Doch nicht nur hier, sondern weltweit sind wir präsent, mit über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern.

Unser Erfolgsrezept? Ein erfahrenes und kompetentes Team, das Ihnen nicht nur hochwertige Dienstleistungen bietet, sondern auch eine interdisziplinäre Beratung mit umfassender Expertise. Bei ECOVIS KSO verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist – daher sind unsere Lösungen immer auf die individuellen Anforderungen unserer Mandant:innen zugeschnitten.

Bei ECOVIS KSO sind Sie persönlich gut beraten.

Kontaktformular

Neugierig geworden?

Jetzt bewerben!

Was wir für Sie tun

Unsere Schwerpunkte

Stellenanzeigen

Deine Karriere bei uns

Wir arbeiten zuverlässig, integer und verantwortungsvoll. So steht es in unserem Leitbild und diese Werte leben wir. Sie gelten für jeden von uns, bestimmen unseren Umgang miteinander und die Arbeit für unsere Mandant:innen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf Augenhöhe, aber immer mit Bodenhaftung. Dieser Anspruch gilt für Routinejobs und außergewöhnliche Aufgaben gleichermaßen.

Deine Karriere bei ECOVIS NRW.

So erreichen Sie uns

Unsere Standorte

An unseren Standorten in Düsseldorf, Köln, Oberhausen, Langenfeld, Wuppertal, Berlin, Bad Oeynhausen und Bielefeld beraten wir nationale und internationale mittel­ständische und große Unternehmen. In Deutschland zählt Ecovis zu den Top 10 der Branche.

Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Düsseldorf. ECOVIS DÜSSELDORF
Düsseldorf

Grafenberger Allee 297
40237 Düsseldorf

duesseldorf-kso@ecovis.com
Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Köln | ECOVIS KÖLN
Köln

Hohenzollernring 72
50672 Köln

koeln-kso@ecovis.com
Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung in Langenfeld | ECOVIS LANGENFELD
Langenfeld

Katzbergstr. 1a
40764 Langenfeld / Rhld.

langenfeld@ecovis.com
Gebäude_Oberhausen
Oberhausen

Emschertalstraße 1
46149 Oberhausen

oberhausen-kso@ecovis.com
Berlin

Bertha-Benz-Straße 5
10557 Berlin

berlin-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO Standort Wuppertal
Wuppertal

Friedrich-Ebert-Straße 128b
42117 Wuppertal

wuppertal-kso@ecovis.com
Standort Bad Oeynhausen ECOVIS KSO
Bad Oeynhausen

Fürstenwinkel 5
32549 Bad Oeynhausen / Minden-Lübbecke

badoeynhausen-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Bielefeld
Bielefeld

Werner-Bock-Str. 38
33602 Bielefeld

bielefeld-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Mülheim - Steuerberatung im Med-Bereich
Mülheim

Schloßstrasse 5-9a
45468 Mülheim an der Ruhr

muelheim-kso@ecovis.com

Darüber hinaus profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk an Erfahrung.
Kooperationspartner aus über 90 Ländern bieten auch Ihnen ein enormes Know-how.

Unser Blog

Aktuelles aus Steuerberatung, Recht, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

  • Wie steht es um die DAC6: Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen?

    Die Ausgestaltung der Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltung wird als Tiefpunkt in der Steuergesetzgebung Deutschlands bezeichnet. Auch wenn die Sanktionsverschärfung vorerst abgewendet werden konnte, steht die Erweiterung der Mitteilungspflichten auf rein innerstaatliche Steuergestaltungen weiterhin zur Debatte.

    Julian Heesemann

    21. Juli 2023

  • Geringfügige Beschäftigung: Sind die Tage gezählt?

    Laut aktuellen Kennzahlen der Bundesagentur für Arbeit befinden sich in Deutschland rund 7,5 Millionen Menschen in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis. Rund 3,3 Millionen von ihnen üben einen sogenannten Minijob neben ihrer Hauptbeschäftigung aus. Ein Urteil des Finanzgerichts (FG) Berlin-Brandenburg vom 28.12.2022 [...]

    Stephan Kollenbroich

    20. Juli 2023

  • Die Greenwashing-Falle: Kehrseite des Umweltschutzes

    Wenn Unternehmen unwahre Angaben zum ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte und Dienstleistungen machen, betreiben sie Greenwashing. Greenwashing führt dazu, dass Verbraucher:innen ihre Konsumentscheidung auf Basis falscher Informationen treffen und so nicht zur Transformation der Wirtschaft beitragen. Darum hat die EU-Kommission im [...]

    Thilo Marenbach

    19. Juli 2023

  • Lohnbuchhaltung: Alles, was Sie wissen müssen

    Die Lohnbuchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, das sich mit der korrekten Abrechnung und Verwaltung der Gehälter seiner Mitarbeitenden befasst. Eine effektive Lohnbuchhaltung gewährleistet nicht nur die pünktliche Auszahlung der Gehälter, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Alles, [...]

    Rainer Breitholz

    18. Juli 2023

  • Grunderwerbsteuer-Reform: Wie könnte sich die Grunderwerbsteuer ändern?

    Im ersten Teil haben Sie etwas über die Pläne der Bundesregierung zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes und dessen Zusammenhang mit dem MoPeG erfahren. Nun stellt sich die Frage, wie diese Änderungen aussehen könnten. Lesen Sie im zweiten Teil, welche Möglichkeiten es [...]

    Tim Weyers

    17. Juli 2023

  • Physiotherapeuten-Praxis: Ist die GmbH eine geeignete Rechtsform?

    Während ihrer beruflichen Laufbahn entscheiden sich viele Physiotherapeut:innen für die Gründung oder den Erwerb einer eigenen Praxis. Bei dieser Entscheidung steht die Wahl der richtigen Rechtsform im Vordergrund. Eine physiotherapeutische Praxis lässt sich grundsätzlich als GmbH betreiben. Aber ist das [...]

    Stefanie Anders

    13. Juli 2023

0
Länder
0
Mitarbeiter weltweit
0
Mitarbeiter in Deutschland
Nach oben