Home2025-08-04T10:48:21+02:00

ECOVIS KSO

Persönlich gut beraten.

Steuer­beratung,
Rechts­beratung,
Wirtschafts­prüfung,
Unternehmens­beratung,
Family Office

Persönlich gut beraten, das ist unser Anspruch.

ECOVIS KSO – Ihr Partner

Ecovis ist ein weltweit agierendes Beratungsunternehmen, das multinationalen, großen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen zur Seite steht. Mit über 100 deutschen Büros und mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit zählen wir zu den Top 10 der Branche im Land.

Doch nicht nur hier, sondern weltweit sind wir präsent, mit über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern.

Unser Erfolgsrezept? Ein erfahrenes und kompetentes Team, das Ihnen nicht nur hochwertige Dienstleistungen bietet, sondern auch eine interdisziplinäre Beratung mit umfassender Expertise. Bei ECOVIS KSO verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist – daher sind unsere Lösungen immer auf die individuellen Anforderungen unserer Mandant:innen zugeschnitten.

Bei ECOVIS KSO sind Sie persönlich gut beraten.

Kontaktformular

Neugierig geworden?

Jetzt bewerben!

Was wir für Sie tun

Unsere Schwerpunkte

Stellenanzeigen

Deine Karriere bei uns

Wir arbeiten zuverlässig, integer und verantwortungsvoll. So steht es in unserem Leitbild und diese Werte leben wir. Sie gelten für jeden von uns, bestimmen unseren Umgang miteinander und die Arbeit für unsere Mandant:innen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf Augenhöhe, aber immer mit Bodenhaftung. Dieser Anspruch gilt für Routinejobs und außergewöhnliche Aufgaben gleichermaßen.

Deine Karriere bei ECOVIS NRW.

So erreichen Sie uns

Unsere Standorte

An unseren Standorten in Düsseldorf, Köln, Oberhausen, Langenfeld, Wuppertal, Berlin, Bad Oeynhausen und Bielefeld beraten wir nationale und internationale mittel­ständische und große Unternehmen. In Deutschland zählt Ecovis zu den Top 10 der Branche.

Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Düsseldorf. ECOVIS DÜSSELDORF
Düsseldorf

Grafenberger Allee 297
40237 Düsseldorf

duesseldorf-kso@ecovis.com
Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Köln | ECOVIS KÖLN
Köln

Hohenzollernring 72
50672 Köln

koeln-kso@ecovis.com
Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung in Langenfeld | ECOVIS LANGENFELD
Langenfeld

Katzbergstr. 1a
40764 Langenfeld / Rhld.

langenfeld@ecovis.com
Gebäude_Oberhausen
Oberhausen

Emschertalstraße 1
46149 Oberhausen

oberhausen-kso@ecovis.com
Berlin

Bertha-Benz-Straße 5
10557 Berlin

berlin-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO Standort Wuppertal
Wuppertal

Friedrich-Ebert-Straße 128b
42117 Wuppertal

wuppertal-kso@ecovis.com
Standort Bad Oeynhausen ECOVIS KSO
Bad Oeynhausen

Fürstenwinkel 5
32549 Bad Oeynhausen / Minden-Lübbecke

badoeynhausen-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Bielefeld
Bielefeld

Werner-Bock-Str. 38
33602 Bielefeld

bielefeld-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Mülheim - Steuerberatung im Med-Bereich
Mülheim

Schloßstrasse 5-9a
45468 Mülheim an der Ruhr

muelheim-kso@ecovis.com

Darüber hinaus profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk an Erfahrung.
Kooperationspartner aus über 90 Ländern bieten auch Ihnen ein enormes Know-how.

Unser Blog

Aktuelles aus Steuerberatung, Recht, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

  • Die Frist zur Grundsteuererklärung ist ausgelaufen – was nun?

    Die Frist zur Abgabe der Grundsteuer-Änderungsanzeigen wurde in einigen Bundesländern verlängert. In welchen Bundesländern die Frist verlängert wurde und was Sie als Grundstücksbesitzer:innen zu den neuen Erklärungs- und Anzeigepflichten wissen müssen, das erfahren Sie hier.  Neue Erklärungs- und Anzeigepflicht bei [...]

    Felix Medler

    22. März 2024

  • NRW fördert den Ausbau der Ladeinfrastruktur

    Elektromobilität ist eine der zentralen Säulen für eine nachhaltigere Zukunft. Sie reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und verbessert die Luftqualität in unseren Städten. Ein wichtiger Faktor für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Nur durch Bereitstellung [...]

    Wilhelm Kollenbroich

    21. März 2024

  • Streik: Warum das Tarifeinheitsgesetz bei der Bahn nicht gilt 

    Die Lokführergewerkschaft GDL legte im Tarifstreit mit der Bahn mit zahlreichen Streiks immer wieder Teile des öffentlichen Verkehrs lahm. Das Streikrecht polarisiert momentan stärker denn je. Eine etwas weiter gehende Sachfrage ist, warum die GDL überhaupt die Bahn bestreiken darf. [...]

    Marcus Büscher

    20. März 2024

  • Unternehmensbewertung: Wie werden strittige Zollabgaben berücksichtigt?

    Für die Erbschaftsteuer werden Unternehmen und Anteile an Kapitalgesellschaften oft nach dem vereinfachten Ertragswertverfahren bewertet. Das ist immer dann der Fall, wenn der Substanzwert als Mindestwert nicht zum Tragen kommt (Unternehmensbewertung). Was Sie zu vereinfachten Ertragswertverfahren und strittigen Zollabgaben wissen [...]

    Akram Juja

    19. März 2024

  • Schlussabrechnungen der Coronahilfen - Wichtige Erkenntnisse und die Suche nach einem prüfenden Dritten

    Die Coronahilfen beschäftigen die deutschen Steuerberatungen noch immer. Sie beschäftigen sich weiterhin mit der Erstellung und Übermittlung der Schlussabrechnungen zu den Überbrückungshilfen sowie den November- und Dezemberhilfen. Hier finden Sie einen Einblick in die Praxis und bisherigen Erfahrungen unseres [...]

    Lars Rinkewitz

    18. März 2024

  • Liquidation einer GmbH und der Jahresabschluss

    Bei der Gründung eines Unternehmens denken Gründer:innen selten an die Liquidation. Die Aufregung über neue Geschäftsmöglichkeiten sowie die Planung von Wachstum und Erfolg stehen im Vordergrund. Doch früher oder später wird das Nachdenken über eine Liquidation notwendig. Die Liquidation einer [...]

    Jens Bühner

    15. März 2024

0
Länder
0
Mitarbeiter weltweit
0
Mitarbeiter in Deutschland
Nach oben