Home2025-08-04T10:48:21+02:00

ECOVIS KSO

Persönlich gut beraten.

Steuer­beratung,
Rechts­beratung,
Wirtschafts­prüfung,
Unternehmens­beratung,
Family Office

Persönlich gut beraten, das ist unser Anspruch.

ECOVIS KSO – Ihr Partner

Ecovis ist ein weltweit agierendes Beratungsunternehmen, das multinationalen, großen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen zur Seite steht. Mit über 100 deutschen Büros und mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit zählen wir zu den Top 10 der Branche im Land.

Doch nicht nur hier, sondern weltweit sind wir präsent, mit über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern.

Unser Erfolgsrezept? Ein erfahrenes und kompetentes Team, das Ihnen nicht nur hochwertige Dienstleistungen bietet, sondern auch eine interdisziplinäre Beratung mit umfassender Expertise. Bei ECOVIS KSO verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist – daher sind unsere Lösungen immer auf die individuellen Anforderungen unserer Mandant:innen zugeschnitten.

Bei ECOVIS KSO sind Sie persönlich gut beraten.

Neugierig geworden?

Jetzt bewerben!

Was wir für Sie tun

Unsere Schwerpunkte

Stellenanzeigen

Deine Karriere bei uns

Wir arbeiten zuverlässig, integer und verantwortungsvoll. So steht es in unserem Leitbild und diese Werte leben wir. Sie gelten für jeden von uns, bestimmen unseren Umgang miteinander und die Arbeit für unsere Mandant:innen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf Augenhöhe, aber immer mit Bodenhaftung. Dieser Anspruch gilt für Routinejobs und außergewöhnliche Aufgaben gleichermaßen.

Deine Karriere bei ECOVIS NRW.

So erreichen Sie uns

Unsere Standorte

An unseren Standorten in Düsseldorf, Köln, Oberhausen, Langenfeld, Wuppertal, Berlin, Bad Oeynhausen und Bielefeld beraten wir nationale und internationale mittel­ständische und große Unternehmen. In Deutschland zählt Ecovis zu den Top 10 der Branche.

Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Düsseldorf. ECOVIS DÜSSELDORF
Düsseldorf

Grafenberger Allee 297
40237 Düsseldorf

duesseldorf-kso@ecovis.com
Steuer­beratung, Rechts­beratung und Wirtschafts­prüfung in Köln | ECOVIS KÖLN
Köln

Hohenzollernring 72
50672 Köln

koeln-kso@ecovis.com
Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung in Langenfeld | ECOVIS LANGENFELD
Langenfeld

Katzbergstr. 1a
40764 Langenfeld / Rhld.

langenfeld@ecovis.com
Gebäude_Oberhausen
Oberhausen

Emschertalstraße 1
46149 Oberhausen

oberhausen-kso@ecovis.com
Berlin

Bertha-Benz-Straße 5
10557 Berlin

berlin-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO Standort Wuppertal
Wuppertal

Friedrich-Ebert-Straße 128b
42117 Wuppertal

wuppertal-kso@ecovis.com
Standort Bad Oeynhausen ECOVIS KSO
Bad Oeynhausen

Fürstenwinkel 5
32549 Bad Oeynhausen / Minden-Lübbecke

badoeynhausen-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Bielefeld
Bielefeld

Werner-Bock-Str. 38
33602 Bielefeld

bielefeld-kso@ecovis.com
ECOVIS KSO in Mülheim - Steuerberatung im Med-Bereich
Mülheim

Schloßstrasse 5-9a
45468 Mülheim an der Ruhr

muelheim-kso@ecovis.com

Darüber hinaus profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk an Erfahrung.
Kooperationspartner aus über 90 Ländern bieten auch Ihnen ein enormes Know-how.

Unser Blog

Aktuelles aus Steuerberatung, Recht, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

  • Hilfe für neue Technologien: Die Forschungszulage

    Forschung und Innovation waren schon immer der Motor für die digitale Entwicklung einer Gesellschaft. Die Bundesregierung erkennt die Wichtigkeit der Förderung von Forschung und Entwicklung. Das ist essentiell, um im globalen Wettbewerb konkurrenzfähig und weiterhin ein Technologiestandort zu bleiben. Wie [...]

    Wilhelm Kollenbroich

    24. Okt. 2023

  • Wachstumschancengesetz – Neue Chancen für die Thesaurierungsbegünstigung?

    Der Regierungsentwurf zum Wachstumschancengesetz sieht Anpassungen bei der Thesaurierungsbegünstigung für Personenunternehmen vor. Die Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a Einkommensteuergesetz (EStG) existiert in seiner derzeitigen Form seit 2008. Seitdem wird sie aufgrund ihrer Komplexität und faktischen Nicht-Anwendbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen [...]

    Michael Simon

    23. Okt. 2023

  • Günder:innen sammeln über die Zeit viele Investor:innen, sogenannte Business Angels, an. Das geschieht vor allem im Rahmen der Seed-Stage, also der Früh- oder Vorgründungsphase. In der Praxis kann es vorkommen, dass das Start-up von vielen kleinen Investor:innen gehalten wird. Das [...]

    Büsra Karadag

    20. Okt. 2023

  • Welche Chancen bietet die verpflichtende E-Rechnungen für Unternehmen?

    Über die rechtliche Seite der verpflichtenden E-Rechnungen ab 2025 haben wir ausführlich geschrieben. Als konstruktiv gestaltende Berater:innen möchten wir Ihnen hier einen unternehmerischen Aspekt der E-Rechnung ans Herz legen. Die Verpflichtung zu effizienteren Prozessen sollten Unternehmer:innen nicht als Belastung sehen. [...]

    Lars Rinkewitz

    19. Okt. 2023

  • So vermeiden selbstständige Physiotherapeut:innen Steuernachzahlungen.

    Finanzplanung ist in der Physiotherapie sicherlich kein Lieblingsthema. Dabei können unliebsame Nachzahlungen mit grundlegendem Wissen und etwas Voraussicht verhindert werden. Hier finden Sie die Frequently Asked Questions (FAQ) zur Finanzplanung von Physiotherapeut:innen. Wie erstelle ich als Physiotherapeut:in eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung zur [...]

    Stefanie Anders

    17. Okt. 2023

  • Geleistete Anzahlungen sind kein Verwaltungsvermögen 

    In den §§ 13a und 13b des Erbschaftsteuergesetzes (ErbStG) existiert eine Steuerbefreiung für Betriebsvermögen und Anteile an Kapitalgesellschaften. Diese gibt es, um ein Unternehmen nicht mit den im Rahmen einer unentgeltlichen Übertragung des Betriebes anfallenden Steuerschulden zu überlasten. Davon profitiert [...]

    Akram Juja

    16. Okt. 2023

0
Länder
0
Mitarbeiter weltweit
0
Mitarbeiter in Deutschland
Nach oben