Fortbestehensprognose & Überschuldung nach § 19 InsO: Was Geschäftsführer:innen jetzt wissen müssen

Von und |2025-08-14T14:22:26+02:0014. August 2025|Kategorien: Unternehmensberatung|

Liquiditätsprobleme? Dann kann die rechtssichere Fortbestehensprognose über Wohl oder Wehe Ihres Unternehmens entscheiden. In wirtschaftlich angespannten Zeiten reicht ein Umsatzrückgang oder der Verlust eines Kreditgebers – und die Frage nach der Überschuldung steht im Raum. Der Gesetzgeber verlangt in solchen Fällen eine zweistufige Prüfung nach § 19 InsO: Zuerst ist [...]

Zahlungsunfähigkeit prüfen nach IDW S 11: So erkennen Sie den Insolvenzgrund rechtzeitig

Von und |2025-07-24T15:29:08+02:0029. Juli 2025|Kategorien: Unternehmensberatung|

In wirtschaftlich angespannten Zeiten ist die frühzeitige Identifizierung finanzieller Risiken von zentraler Bedeutung – insbesondere für mittelständische Unternehmen.   Einen verlässlichen Rahmen zur betriebswirtschaftlichen Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit gemäß § 17 InsO bietet der Prüfungsstandard IDW S 11. Dieser ermöglicht eine systematische Analyse der Liquiditätslage und liefert belastbare Grundlagen für rechtssichere Entscheidungen [...]

„Digitales Europa“ – Wie hilft Digitalisierungsförderung bei der Digitalisierung von Unternehmen?

Von und |2024-10-24T14:29:55+02:0025. Oktober 2024|Kategorien: Unternehmensberatung|

Für die wirtschaftliche Zukunft in Europa ist die Digitalisierung von entscheidender Bedeutung. Um diesen Wandel voran zu treiben benötigen Unternehmen Anreize. Um Anreize zu schaffen und die Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, bietet die Europäische Union eine Vielzahl von Förderprogrammen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitalen Kapazitäten [...]

Say-on-Climate: Die Rechte der Hauptversammlung bei nachhaltiger Unternehmensführung

Von |2024-04-24T13:43:35+02:0024. April 2024|Kategorien: Unternehmensberatung|

Die Unternehmensführung hat gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Mitspracherechte bei der nachhaltigen Führung des Unternehmens. Dabei ist als Ausgangspunkt festgehalten, dass das aktienrechtliche Kompetenzgefüge Fragen des Klimaschutzes – als Teil der Geschäftsführung – dem Vorstand überantwortet. Die Frage ist, ob  die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft Einfluss auf Veränderungen des Unternehmensmodells nehmen [...]

Betriebliches Vorsorgemanagement richtig gemacht

Von |2024-03-07T10:44:39+01:007. März 2024|Kategorien: Arbeitgeber, Unternehmensberatung|

Für viele Unternehmen ist die Suche nach Mitarbeitenden und deren Bindung zu einer Sisyphusaufgabe geworden. Woran das liegt und was Sie als Arbeitgeber:in tun können, erfahren Sie hier. Betriebliches Vorsorgemanagement: Was wollen die Bewerber:innen Die Anforderungen der Bewerbenden haben sich in den letzten Jahren gewandelt und die Ansprüche an [...]

Fördermittelmanagement: Professionelle Unterstützung für Ihren Erfolg

Von und |2024-02-13T09:28:04+01:0013. Februar 2024|Kategorien: Unternehmensberatung|

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es für Ihr Unternehmen entscheidend, die verfügbaren Fördermittel optimal zu nutzen. So können Sie Ihre Projekte erfolgreich umsetzen. Wir verstehen, dass die Welt der Fördermittel komplex sein kann. Daher erhalten Sie bei Ecovis eine umfassende Beratung im Bereich Fördermittelmanagement. Unser Ziel ist es, [...]

Cybersecurity im Jahr 2024: Was Sie rechtlich wissen sollten

Von und |2024-02-05T15:16:01+01:002. Februar 2024|Kategorien: Allgemein, Rechtsberatung, Unternehmensberatung|

Für die Cybersecurity ist die Bedrohungslage auch 2024 unverändert. Die Situation ist von anhaltenden Risiken und Herausforderungen geprägt. Bedroht sind Unternehmen und Verbraucher:innen gleichermaßen. Hier finden Sie einen Cybersecurity-Überblick und erfahren, welche rechtlichen Aspekte damit verbunden sind. Der Text ist eine  Zusammenarbeit mit Christian Rühlemann von Flexcon IT. Cybersecurity: [...]

Das waren die beliebtesten Beiträge 2023

Von |2024-01-18T13:40:29+01:0019. Januar 2024|Kategorien: Rechtsberatung, Steuerberatung, Unkategorisiert, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung|

Sie sind immer auch ein kleiner Jahresrückblick, die meistgeklickten Beiträge des Jahres. 10. Aufbewahrungsfristen 2023 Alle Jahre wieder: Dieser Leitfaden hilft beim Sortieren.  9. Kaufpreisaufteilung zwischen Grund & Boden und Gebäuden Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte Sie beim Immobilienkauf beachten sollten? Hier steht es. 8. Holding GmbH vs. Holding [...]

Die Gefahren einer ungeregelten Nachfolge: gesetzliche Änderungen, Erbschaftsteuer und Streitigkeiten

Von |2023-12-08T10:41:38+01:008. Dezember 2023|Kategorien: Unkategorisiert, Unternehmensberatung|

Angesichts der aktuellen Haushaltskrise steht auch wieder eine höhere Belastung von Erb:innen großer Vermögen durch die Erbschaftsteuer auf der politischen Agenda. Ein Grund mehr, sich so rasch und konstruktiv wie möglich mit der privaten oder unternehmerischen Nachfolge zu beschäftigen. Gerne wird dieses Thema in jungen Jahren – damit ist [...]

Sozialversicherung – Ist jede Dienstreise ins Ausland eine Entsendung?

Von |2023-11-23T12:15:32+01:0023. November 2023|Kategorien: Rechtsberatung, Unternehmensberatung|

Eine kurze Antwort auf die Frage, ob jede Dienstreise ins Ausland eine Entsendung ist, gibt es leider nicht. Vielmehr erfordert diese Frage eine detaillierte Prüfung arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Aspekte. Diese sollten Arbeitgeber:innen bei Dienstreisen ins Ausland von Mitarbeitenden auf keinen Fall außer Acht lassen. Hier erfahren Sie alles, [...]

Environmental Social and Corporate Governance – Teil 2: Welche ESG-Kriterien gelten bei einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland?

Von |2023-11-21T10:36:26+01:0021. November 2023|Kategorien: Unternehmensberatung|

Durch die Berichterstattung zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung (ESG) verspricht sich die EU die Integration einer neuen Kultur der Nachhaltigkeit in Unternehmen. Die angesprochenen Kriterien decken teilweise Bereiche ab, die auf nationaler und internationaler Ebene bereits gesetzlich verankert sind. Es gibt immer noch Bereiche, deren Abdeckung bislang auf freiwilliger [...]

BoardMeOn – Der Schlüssel zur reibungslosen Datenerfassung

Von |2023-11-14T14:36:09+01:0014. November 2023|Kategorien: Unternehmensberatung|

Die Datenerfassung bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen und effiziente Arbeitsabläufe. Mit Flexcon und FastDocs hat Ecovis bereits starke Partner in Sachen Personalstammdatenerfassung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Um das digitale Triumvirat zu vervollständigen, kommt BoardMeOn, ein intelligenter Personalfragebogen, dazu. Hier erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit mit BoardMeOn Unternehmen bei [...]

Nach oben